Dr. Gay – Kann eine Zigarette HIV übertragen?
Lieber Dr. Gay, ich habe vor einiger Zeit eine Zigarette auf dem Boden gefunden, die noch ganz war. Der Filter war noch ganz neu und sauber, trotzdem habe ich ihn sicherheitshalber mit Wasser abgeputzt. Danach habe ich die Zigarette geraucht.
Darauf hin hat mich ein Kollege aufgezogen, was ich für ein Vollidiot sei und dass ich dadurch HIV und Aids kriegen könnte. Ich weiss, dass es irgendwie blöd ist, aber jetzt habe ich grosse Angst, mich angesteckt zu haben. Es war aber kein Blut oder sonst etwas auf der Zigarette. Vielen Dank schon mal für deine Antwort. -Daniel (18)
Hallo Daniel, deine Angst ist unbegründet. Es ist unmöglich, sich über eine Zigarette mit HIV anzustecken. Ebenso wenig ist es möglich, sich durch Trinken aus dem selben Glas oder durch einen kräftigen Händedruck zu infizieren. HIV ist ein schwer übertragbares Virus und man steckt sich in erster Linie über Blut oder ungeschützten Sex an. Aus hygienischen Gründen würde ich dir aber empfehlen, keine Sachen vom Boden in den Mund zu nehmen.
Alles Gute, Dr. Gay
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen oder anderem? Das fachkundige Team von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Italien
Grosse Trauer um Armani: Lange Schlangen an seinem Sarg
Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher Giorgio Armani früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul
Italien
«Nicht genug Zeit mit Freunden verbracht» – Trauer um Giorgio Armani
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Schweiz
Gratis auf HIV oder Syphilis testen: Pilotprojekt in Zürich verlängert
Der Stadtrat in Zürich verlängert das erfolgreiche Projekt mit Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen bis Ende Mai 2027. Gleichzeitig beantragt er die gesetzliche Grundlage für ein dauerhaftes Angebot. Ziel: Infektionsketten frühzeitig unterbrechen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
HIV, Aids & STI