«Tom of Finland»: Der erste Trailer ist da!
Das Leben des berühmten «Tom of Finland» ist verfilmt worden. Der erste Trailer des gleichnamigen Films ist soeben veröffentlicht worden.
«Tom of Finland» ist aus der schwulen Popkultur nicht wegzudenken. In einer Zeit, in der homosexuelle Pornografie zensiert wurde, brachten seine überspitzten Zeichnungen von hypermaskulinen Männern in Uniformen und Lederjacken die Fantasien von schwulen Männer auf Papier.
Nun ist das Leben von Touko Valio Laaksonen – wie «Tom of Finland» mit richtigem Namen geheissen hat – verfilmt worden. Der Film zeigt Laaksonen, wie er als Offizier nach dem Zweiten Weltkrieg nach Finnland zurückkehrt. Doch das Leben zu Friedenszeiten ist für ihn nicht anders als während dem Krieg. Homosexuelle werden verfolgt und seine Kollegen sehen sich dazu gezwungen, Frauen zu heiraten und mit ihnen Kinder zu zeugen. Laaksonen zieht sich zurück in seine Welt des Zeichnens. «Tom of Finland» wird geboren.
Laaksonens Werk sei zum «Markenzeichen einer ganzen Generation von Männern geworden» und habe «die Flammen der schwulen Revolution geschürt», sagen die Produzenten gemäss Towleroad über den Film.
«Tom of Finland» wird im Frühjahr 2017 in den Kinos erwartet.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Bühne
«Oracle» – Alan Turings Vermächtnis zwischen Enigma und KI
«Oracle» des polnischen Starregisseurs Łukasz Twarkowski feiert Uraufführung bei der Ruhrtriennale in Duisburg
Von Marvin Wittiber
Theater
Kultur
Schwul