Brittney Griner an US-Flughafen von Youtuber angegangen
Basketballerin
Die Inhaftierung der Basketballerin Brittney Griner in Russland beschäftigt die US-Politik auf höchster Ebene. Nun erlebt Griner und ihr Team auf dem Flughafen in Dallas einen Schreckmoment.
Die längere Zeit in Russland inhaftierte US-Basketballspielerin Brittney Griner (MANNSCHAFT berichtete) und ihre Mannschaftskolleginnen der Phoenix Mercury sind am Samstag (Ortszeit) am Flughafen von Dallas-Forth Worth von einem Youtuber verbal angegangen worden.
Dieser teilte auf seinem Twitter-Account ein Video, in dem er unter anderem in Richtung Griner sagte, sie hasse Amerika.
Die Frauen-Profiliga WNBA nannte das Verhalten des Youtubers, den sie als «Provokateur» bezeichnete, in einer Stellungnahme «unangemessen und bedauernswert». Man habe mit den Phoenix Mercury vor der Saison zusammengearbeitet, «um ihre Sicherheit auf Reisen sicherzustellen, was Charterflüge und ihr zugewiesenes Sicherheitspersonal zu jeder Zeit einschliesst».
Griners Mitspielerin Brianna Turner berichtete auf Twitter von einer «exzessiven Belästigung. Unsere Mannschaft drängte sich nervös in einer Ecke zusammen, weil wir unsicher waren, wohin wir uns bewegen sollten.»
Für gewöhnlich reisen WNBA-Teams auf Linienflügen, was die Spielergewerkschaft WNBPA schon häufig kritisiert hat. «Jeder Linienflug, der unseren Spielerinnen aufgedrängt wird, ist eine Bedrohung für ihre Gesundheit und Sicherheit», erklärte die Spielergewerkschaft nach dem Vorfall um Griner.
Griner ist in dieser Saison auf das Basketball-Parkett zurückgekehrt (MANNSCHAFT berichtete), nachdem die 32-Jährige in Russland wegen des Vorwurfs des Drogenbesitzes verurteilt worden und dort zehn Monate lang in Haft gewesen war. Die Olympiasiegerin kam im Rahmen eines Gefangenenaustausches frei, auch US-Präsident Joe Biden hatte sich für ihre Freilassung eingesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
TIN
«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen
Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen. Was das mit Donald Trump zu tun hat ...
Von Newsdesk Staff
Serie
Frankreich
War es das? Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen wegen Veruntreuung trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Die Frage ist nun, ob das Gericht auch Le Pens Kandidatur für die Präsidentschaftswahl blockiert.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Deutschland
++ Homophober Übergriff in Berlin ++ Sachsen-Anhalt vor Pride-Saison ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Auf dem Weg zur Koalition: Wie wär's mal mit Queerpolitik?
Schaffen Union und SPD bald eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Die Spitzenrunde kommt am Montag wieder zusammen. Was ist eigentlich mit queeren Themen?
Von Newsdesk Staff
News
TIN