Lady Gaga erhält Schlüssel für LGBTIQ-Viertel in L.A.
Anlass waren 10 Jahre «Born This Way»
Lady Gaga (35) ist zum zehnten Jubiläum ihres Hit-Albums «Born This Way» im kalifornischen West Hollywood gefeiert worden.
Die Sängerin postete am Montag in ihren sozialen Medien Fotos von der Zeremonie in der liberalen Stadt mit grossem LGBTIQ-Anteil. In Regenbogenfarben war «Born This Way» in Grossbuchstaben auf eine Strasse gemalt. Bürgermeisterin Lindsey P. Horvath hatte dem Star am Sonntag einen symbolischen Schlüssel zu der Stadt überreicht. Als Künstlerin und Aktivistin sei Lady Gaga zur kulturellen Ikone dieser Generation geworden, sagte Horvath.
Der schwarze, schwule Prediger und Aktivist Carl Bean habe ihr Album von 2011 inspiriert, erklärte die Grammy-Preisträgerin auf Twitter. Er habe 1975, elf Jahre vor ihrer Geburt, über «Born This Way» gesungen und sich mutig für Toleranz und Freiheit eingesetzt.
Lady Gagas zweites Studioalbum war am 23. Mai 2011 erschienen. Viele der Lieder drehen sich um Identität, gegenseitige Akzeptanz und LGBTIQ-Rechte.
Ihre Unterstützung der LGBTIQ-Community hat die Queer-Ikone immer wieder zum Ausdruck gebracht. «Ich würde mir für euch eine Kugel einfangen!», versicherte Lady Gaga bei ihrem Überraschungsauftritt am «Stonewall Day» 2019.
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz