Asche des Magiers Siegfried soll in den Bergen verstreut werden
Fischbacher ist vor einem Jahr gestorben
Die Asche des Star-Magiers Siegfried soll seiner Schwester zufolge im Gebirge bei Las Vegas verstreut werden – gemeinsam mit der Asche seines Partners Roy.
«Er wollte, dass seine und Roys Asche über dem Mount Charleston verstreut werden. Das Gebirge war ihr Refugium, ihr Ort der Beruhigung nach anstrengenden Shows», sagte Siegfrieds Schwester Dolore Fischbacher der Bild-Zeitung.
Noch stünden die Urnen der beiden Magier in der Kapelle ihres Anwesens namens «Little Bavaria» am Stadtrand von Las Vegas. Am Donnerstag, exakt ein Jahr nach Siegfrieds Tod, sollte es laut Bild eine Trauerfeier geben. Danach sollte Siegfrieds letzter Wunsch erfüllt werden.
Der aus dem oberbayerischen Rosenheim stammende Siegfried Fischbacher, der mit seinem langjährigen Partner Roy Horn als «Siegfried & Roy» mit weissen Tigern in Las Vegas Showgeschichte geschrieben hatte, war am 13. Januar 2021 im Alter von 81 Jahren in der US-Stadt an Krebs gestorben (MANNSCHAFT berichtete).
Horn war rund acht Monate vor Fischbacher gestorben. Nach seinem Tod im Mai 2020 sprach Fischbacher davon, seinen besten Freund verloren zu haben – bis 1998 waren die beiden auch privat ein Paar gewesen. Der Bild am Sonntag sagte er, dass Roy noch immer bei ihm sei. «Ich werde beim Abendessen weiterhin für ihn decken lassen, so wie es immer war. Ich bin nicht allein.»
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Warnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster!
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle
People
Riccardo Simonetti: «Man zahlt immer einen Preis, man selbst zu sein»
Riccardo Simonetti spricht über die Herausforderungen der Sichtbarkeit, das Ringen um Anerkennung und über fehlende Vorbilder in der Jugend. Ein Gespräch über Träume, Widerstände und die Kraft, zu sich selbst zu stehen.
Von Martin Busse
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
Ungarn
«Budapest ist nach wie vor eine vielfältige und lebendige Stadt»
Seit über 30 Jahren findet in Budapest das Sziget-Festival statt. Fester Bestandteil: das Magic-Mirror-Zelt. Hier werden offen queere Themen verhandelt. Gäste des Festivals dürfen den gleichen Respekt und den gleichen Schutz erwarten wie bisher, sagt der Programm-Macher
Von Kriss Rudolph
Musik
Kultur
Deutschland
++ Leerstand nach Berio-Schliessung ++ AfD und Union in Umfrage gleichauf ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Reisen
Queerfeindlichkeit
News
TIN