Zurich Pride gibt neue Demonstrationsroute bekannt
Kurz vor Beginn der Festlichkeiten zur Zurich Pride geben die Veranstalter_innen eine neue Demonstrationsroute bekannt. Statt wie gewohnt am Helvetiaplatz im Kreis 4 findet die Besammlung nun auf dem Münsterplatz in der Zürcher Innenstadt statt. Ab 13 Uhr beginnen die politischen Reden, danach werden getreu dem Motto «No Fear To Be You – Sicherheit für LGBT-Flüchtlinge» wahre Fluchtgeschichten vorgelesen.
In einer Medienmitteilung gab das Organisationskomitee die genaue Route bekannt: Münsterhof-Münsterbrücke-Limmatquai-Rudolf-Brun-Brücke-Uraniastrasse-Bahnhofstrasse–Bärengasse–Talacker-Sihlporte-Sihlstrasse-Sihlbrücke-Kasernenstrasse-Müllerstrasse-Ankerstrasse-Helvetiaplatz.
Der Helvetiaplatz wird neu zum Endpunkt der Demonstration. Er liegt nur wenige Minuten vom Kasernenareal entfernt, dem Gelände des Zurich Pride Festivals.
Nach dem Demonstrationsumzug folgen auf dem Festgelände diverse politische Ansprachen, darunter von den Nationalrätinnen Sibel Arslan und Christa Markwalder sowie von Jacqueline Fehr, der Zürcher Direktorin der Justiz und des Inneren, und von Peter Küng, Präsident des Gemeinderates der Stadt Zürich.
Für das diesjährige Festival haben die Veranstalterinnen und Veranstalter «Culture Beat» bestätigt. Der deutschen Eurodance-Gruppe ist 1993 mit dem Chartstürmer «Mr. Vain» der Durchbruch gelungen. Culture Beat steht am Freitag, 9. Juni auf der Bühne.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN