Zurich Pride bindet die Community bei Motto-Neufindung ein
Das ursprüngliche Motto musste zurückgezogen werden
Es sei höchste Zeit, die Gesellschaft in der Sprache und im Umgang mit trans Menschen aufzuklären, hatte die Zurich Pride erklärt. Doch für das Motto hagelte es Kritik. Nun geht die Suche von vorne los.
Unter dem Motto «trans*normal – Mensch bleibt Mensch» wollten die Veranstalter*innen der Zurich Pride im Sommer feiern. Doch dann setzte es Kritik. Dem Verein wurde «Assimilationspolitik» vorgeworfen. «Cisnormativität soll nicht erhalten sondern gesprengt werden!», hiess es etwa. Das Motto wurde wieder einkassiert (MANNSCHAFT berichtete).
Wir haben uns die Kritik angehört, erklären die Macher*innen nun. «Wir können mittlerweile besser verstehen, warum das Motto ‚trans*normal – Mensch bleibt Mensch‘ im queeren Kontext schwierig ist. Wir danken den kritischen und lösungsorientierten Stimmen für den Hinweis.»
Es soll dabei bleiben, dass bei der diesjährigen trans Pride die trans Community im Fokus steht. Die Arbeitsgruppe Trans der Zurich Pride arbeite an einer neuen Idee und wolle nun auch die Community bitten, ihre Ideen und Wünsche für das Motto mitzuteilen – und zwar hier. Die Arbeitsgruppe werde diese diskutieren und eigene Ideen hinzufügen.
Die nächste Zurich Pride Week findet vom 6. bis 19. Juni 2022 statt. Geplante Höhepunkte sind unter anderem der politische Demonstrationsumzug durch die Zürcher Innenstadt am 18. Juni und das Festival auf dem Zürcher Kasernenareal und Zeughaushof am 17. und 18. Juni.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Rechtsextreme stören CSD in Suhl – Pöbelei in Zwickau
Zum ersten Mal findet im südthüringischen Suhl ein Christopher Street Day statt. Und prompt gibt es Störversuche. Nach dem CSD in Zwickau ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Bremen
Schwuler Mann vor Supermarkt angegriffen: Wer hat etwas gesehen?
Ein Mann (27) ist mit seinem Partner unterwegs und wird aus einer Gruppe heraus angegriffen. Die Täter fliehen, die Polizei sucht Zeug*innen.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sachsen-Anhalt
Haft nicht angetreten – ist Neonazi Liebich in Russland?
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der JVA Chemnitz nicht angetreten. Wo ist sie jetzt? Die Fahndung läuft – und es gibt Kritik am Vorgehen der Behörden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft