Zürich Pride: die Route ist bekannt
Nun hat die Stadt Zürich entschieden. Die Route der grössten Pride in der Schweiz führt durch die Stecke Helvetiaplatz – Stauffacherstrasse – Werdstrasse – Sihlbrücke – Sihlstrasse – Sihlporte – Talacker – Bärengasse – Bahnhofstrasse – Sihlstrasse – Sihlporte – Sihlstrasse – Sihlbrücke – Kasernenstrasse – Müllerstrasse – Kanonengasse. Das Ende liegt direkt neben dem Festivalgelände auf dem Kasernenareal.
Leider führt die von der Stadt Zürich definierten Route durch viele ruhige Strassen ohne viel Alltagspublikumsverkehr. Abgesehen von der kurzen Strecke auf der Bahnhofsstrasse, international als eine der teuersten und exklusivsten Einkaufsstrassen der Welt bekannt. Auch die schöne Route entlang des Limmatquais von letztem Jahr, ist den Teilnehmer*innen im 2018 vergönnt.
Informationen zum Umzug Samstag, 16. Juni 2018 Treffpunkt: Helvetiaplatz, 8004 Zürich, ab 12.00h Reden: 13.00 – 13.30 Uhr Start des Umzugs: 13.30 Uhr
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle