Weihnachtsshopping: «Schöne Bescherung» in Basel und Stuttgart
Stöbere durch den Markt der besonderen Geschenke
Am 2. und 3. Dezember in Stuttgart und am 9. und 10. Dezember in Basel: Kleine Designlabels stellen ihre hochwertigen Produkte beim Weihnachtsformat «Schöne Bescherung» aus.
Weihnachten mit Stil feiern und dabei aufstrebende Kreativschaffende unterstützen. Die Macher*innen der Blickfang-Designmesse laden zur «Schöne Bescherung» ein – am 2. und 3. Dezember in Stuttgart und eine Woche später in Basel – zum ersten Mal in der Schweiz!
Kleine Designlabels und Manufakturen – rund 100 in Stuttgart und 60 in Basel – aus den Bereichen Schmuck, Food und Drinks sowie Wohn- und Modeaccessoires präsentieren hochwertige, individuelle und mit Herzblut hergestellte Produkte. Wer auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten oder sich selbst ist, wird auf der «Schöne Bescherung» garantiert fündig.
Von eleganten handgefertigten Schmuckstücken bis hin zu innovativen Wohnaccessoires – lass dich von der Vielfalt kreativer Designs inspirieren. Hier hast du die Möglichkeit, neue Ideen, Innovationen und schmucke Einzelstücke zu entdecken und gleichzeitig unabhängige Designer*innen kennen zu lernen.
Komm vorbei und stimme dich beim entspannten Flanieren und geschmackvollen Geschenke-Shopping im Warmen auf Weihnachten ein!
Sichere dir dein Ticket jetzt online für Basel und für Stuttgart! Vor Ort ist nur ein begrenztes Kontingent an Tickets erhältlich.
Informationen zur «Schöne Bescherung» in Stuttgart
Location
Phoenixhalle im Römerkastell Naststraße 43-45 70376 Stuttgart
Öffnungszeiten
SA 02. DEZ 2023 | 11 – 19 Uhr SO 03. DEZ 2023 | 11 – 18 Uhr
Hunde sind leider nicht erlaubt.
Tickets
Tageskarte: 10 EUR Ermässigt*: 8 EUR
Informationen zur «Schöne Bescherung» in Basel
Location
Messe Basel, Halle 1 Messeplatz 10 4005 Basel
Öffnungszeiten
SA 09. DEZ 2023 | 11 – 19 Uhr SO 10. DEZ 2023 | 11 – 18 Uhr
Hunde sind leider nicht erlaubt.
Tickets
Tageskarte: 12 CHF Ermässigt*: 10 CHF
* für Schüler*innen/Studierende und Menschen mit Behinderung mit gültigem Ausweis. Kinder bis 14 Jahre frei.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Gratis auf HIV oder Syphilis testen: Pilotprojekt in Zürich verlängert
Der Stadtrat in Zürich verlängert das erfolgreiche Projekt mit Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen bis Ende Mai 2027. Gleichzeitig beantragt er die gesetzliche Grundlage für ein dauerhaftes Angebot. Ziel: Infektionsketten frühzeitig unterbrechen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
HIV, Aids & STI
Verlosung
Accessoires von Barock bis ESC: Gewinne Tickets fürs Landesmuseum
Mehr als nur Mode: Accessoires können Hinweise auf Zugehörigkeit, Macht und Status geben. Das Landesmuseum in Zürich widmet den kleinen Gegenständen eine grosse Ausstellung.
Von Christina Kipshoven
Ausstellung
Sponsored
Mode
Kultur
USA
US-Influencer Jacob Zieben-Hood ist tot: Ehemann verdächtig
Der US-Influencer Jacob Zieben-Hood wurde tot in seinem New Yorker Apartment aufgefunden. Der 34-Jährige wies mehrere Stichverletzungen an den Beinen auf, auch eine lebensgefährliche Wunde an einer Arterie. Sein Ehemann steht unter Verdacht.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Justiz
Mode
Lifestyle
Toxisch oder einfach sexy? Männer oben ohne
Beim Joggen, auf dem CSD oder im Gym: Manche Männer zeigen sich gern ohne Shirt. Den einen gefällt das, andere finden das übergriffig. Über das männliche Bedürfnis, sich auszuziehen.
Von Newsdesk/©DPA
Feminismus
Mode
Lust