The xx empört über Musik-Missbrauch
Via Facebook hat sich die englische Band The xx gegen die kroatische Anti-LGBT-Organisation «U ime obitelji» (zu Deutsch: «Im Namen der Familie») ausgesprochen.
Diese hatte für ein Propagandavideo anlässlich der kroatischen Volksabstimmung morgen am 1. Dezember den Song «Intro» von The xx ohne deren Zustimmung verwendet. Abgestimmt wird über die Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben. «U ime obitelji» konnte mit über 700’000 gesammelten Unterschriften das Referendum ergreifen.
Die drei Musiker von the XX, von denen Romy Madley-Croft lesbisch und Oliver Sim schwul ist, zeigten sich auf ihrer Facebook-Seite empört über die Verwendung ihres Songs:
«It has come to our attention that our music has been used without our permission in a promotional advert by the Croatian organisation ‹U ime obitelji›. We wish to state that we didn’t, and would never, approve the use of our music by this organisation. To be clear, we unconditionally support the equal right to marriage regardless of sexuality. xx, The xx»
Gemäss unbestätigten Angaben soll The xx nun Klage gegen «U ime obitelji» eingereicht haben. Ihr Video wurde inzwischen aus dem Internet entfernt.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung
Schweiz
Dragqueens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik