The xx empört über Musik-Missbrauch
Via Facebook hat sich die englische Band The xx gegen die kroatische Anti-LGBT-Organisation «U ime obitelji» (zu Deutsch: «Im Namen der Familie») ausgesprochen.
Diese hatte für ein Propagandavideo anlässlich der kroatischen Volksabstimmung morgen am 1. Dezember den Song «Intro» von The xx ohne deren Zustimmung verwendet. Abgestimmt wird über die Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben. «U ime obitelji» konnte mit über 700’000 gesammelten Unterschriften das Referendum ergreifen.
Die drei Musiker von the XX, von denen Romy Madley-Croft lesbisch und Oliver Sim schwul ist, zeigten sich auf ihrer Facebook-Seite empört über die Verwendung ihres Songs:
«It has come to our attention that our music has been used without our permission in a promotional advert by the Croatian organisation ‹U ime obitelji›. We wish to state that we didn’t, and would never, approve the use of our music by this organisation. To be clear, we unconditionally support the equal right to marriage regardless of sexuality. xx, The xx»
Gemäss unbestätigten Angaben soll The xx nun Klage gegen «U ime obitelji» eingereicht haben. Ihr Video wurde inzwischen aus dem Internet entfernt.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Bühne
«Oracle» – Alan Turings Vermächtnis zwischen Enigma und KI
«Oracle» des polnischen Starregisseurs Łukasz Twarkowski feiert Uraufführung bei der Ruhrtriennale in Duisburg
Von Marvin Wittiber
Theater
Kultur
Schwul