So süß freut sich Gus Kenworthy über Adam Rippons Medaille
Vor den Olympischen Spielen machte Adam Rippon vor allem Schlagzeilen, weil er zusammen mit Gus Kenworthy sehr deutliche Kritik an der US-Regierung wegen ihrer LGBTI-Politik übte. Jetzt läuft der Wettbewerb, und es geht um die sportliche Leistung.
Am Sonntag hatten zwei offen schwule Sportler Medaillen gewonnen: Der Kanadier Eric Radford holte als erster offen schwuler Mann die Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen. Mit seiner Partnerin Meagan Duhamel tanzte er zu Adeles Song „Hometown Glory“ und wurde im Teamwettbewerb, den Kanada gewann, Zweiter bei der Kurzkür und Erster bei der freien Kür.
Der 32-Jährige hatte sich ein halbes Jahr nach den Olympischen Winterspielen von Sotschi geoutet, bei denen sein Team Silber gewonnen hatte. Auf den Hinweis eines Fans, er sei der erste offen schwule Gold-Junge bei Winterspielen, antwortete er bei Twitter: „Das ist großartig! Ich fühle mich buchstäblich so, dass ich vor Stolz explodieren könnte.“
Adam Rippon holte mit seinem amerikanischen Team Bronze und wurde in der freien Einzel-Kür Dritter. Der 28-Jährige wählte für seine Performance Coldplays “O” und “Arrival of the Birds” vom Cinematic Orchestra.
Gus Kenworthy: „Stolzer Dad“
Gus Kenworthy freute sich für seinen Mit-Athleten und postete dieses süße Foto mit den Worten, er sei heute ein stolzer Dad.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.0'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
I'm a proud dad today! ❤️🥉💛💚💙💜 Gepostet von Gus Kenworthy am Montag, 12. Februar 2018
Dieses erstaunliche Foto zeigt Rippon bei seiner Kür:
Das könnte dich auch interessieren
Pride
Manchester Pride ist insolvent: Acts und Unternehmen sehen kein Geld
Nach der Insolvenz von Manchester Pride stehen zahlreiche Künstler*innen und Dienstleistende ohne Bezahlung da. Fragen werden laut nach finanzieller Verantwortung, Transparenz und der Zukunft eines der bedeutendsten LGBTIQ-Events Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
International
International
Japans erste Premierministerin ist eine Gegnerin der Ehe für alle
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur aussen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Ihre Haltung zu queeren Themen und Frauenrechten sorgt für Kritik – auch in Japan selbst.
Von Newsdesk/©DPA
News
Ehe für alle
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
International
USA: Nur noch «M» und «F» bei Flugreisen erlaubt
Seit letzter Woche dürfen Fluggesellschaften, die in die USA fliegen oder von dort abheben, nur noch die Geschlechtseinträge «M» für männlich und «F» für weiblich verwenden. Die neue Regel sorgt vor allem bei trans und nicht-binären Reisenden für Verunsicherung.
Von Newsdesk Staff
TIN
Geschlecht