Schwuler TV-Journalist in Polen gefeuert
Jakub und David haben es zu einer gewissen Berühmtheit gebracht, auch ausserhalb Polens. Aber nicht nur im positiven Sinne: Die beiden erhielten immer wieder Morddrohungen.
Es begann im Ostseeurlaub vor zwei Jahren, da drehten Jakub Kwieciński und sein Partner Dawid ein Musikvideo zum Roxette-Song „Some other Summer“. Aus Spaß, einfach so. Als aber dann mehrere Tage für den Schnitt draufgingen, beschloss das Paar, den Clip auf ihrem Facebook-Profil zu posten.
Das Video war ihr gemeinsames Coming-out: Der polnische TV-Moderator Jakub hatte sein Privatleben lange verheimlicht. „Ich habe gelernt, mir darüber keine Gedanken mehr zu machen. Uns zu outen war für uns beide wie eine Befreiung. Statt Angst zu haben, dass es jemand herausfindet, wollen wir einfach stolz darauf sein, wer wir sind.“
Das Video wurde ein viraler Hit, und das Paar legte nach. Im Mai 2017 veröffentlichten sie zu Ehren des verstorbenen George Michael ein Mash-up seiner Songs – und kämpfen damit zugleich für die Öffnung der Ehe in Polen.
Die beiden haben es zu einer gewissen Berühmtheit gebracht, auch außerhalb Polens. Leider nicht nur im positiven Sinne: Die beiden erhielten immer wieder Morddrohungen. Nicht zuletzt nach ihrer Hochzeit im vergangenen Jahr, die sie in Portugal feierten.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.0'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Nun wurde Jakub Kwieciński, der seit neun Jahren für das polnische Staatsfernsehen TVP arbeitete, gefeuert. Dass er schwul ist, war in Polen wegen besagter Videos schon länger bekannt. Bislang störte das denVorstandsvorsitzenden des Senders nicht. Aber der wurde vor zwei Jahren ersetzt – durch ein Ex-Mitglied der Regierungspartei. Der ließ die Polen in einem Interview wissen, dass „homosexuelle Beziehungen gegen die Verfassung des Landes“ seien.
Seither durfte Jakub nicht mehr die Nachrichten präsentieren, aber weiter als Journalist und Cutter im Hintergrund arbeiten. Im September bekam er einen neuen Chefredakteur, der zunächst nicht wusste, wer Jakub ist. Durch ein Weihnachtsvideo, das Jakub mit seinem Mann veröffentlichte, ändert sich das. Jakub wurde von einem auf den anderen Tag rausgeworfen.
Der Sender TVP erklärte, dass private Angelegenheiten seines ehemaligen Angestellten nicht der Grund seien – vielmehr habe es interne Umstrukturierungen gegeben. Jakub kämpft jetzt mit einem Anwalt und der LGBTI-Organisation Kampania Przeciw Homofobii gegen seinen Rauswurf.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Neuer Umfrage-Hammer für AfD ++ Wahlhelfer homophob beleidigt ++
Die LGBTIQ News: kurz, knapp, queer im Februar 2025
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Gendern
Das ist Trumps nächster Schlag gegen «extremistische Genderideologie»
Eine neue präsidiale Anweisung betrifft die Angabe von Pronomen in Emailsignaturen
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Lifestyle
Neue Ersatzreligion? Homophobie-Falle Esoterik
Viele Menschen, die etwa spirituelle Fragen haben, suchen im Internet nach passenden Angeboten.Einige rutschen dabei in eine gefährliche, nicht selten homofeindliche Szene ab, ohne es zu merken. Doch es gibt Hilfe.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Soziale Medien
People
Ralf Schumacher legt nach Shitstorm wegen AfD-Aussage nach
Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher hat sich zum umstrittenen Migrationsantrag der CDU geäussert. Danach flog ihm eine Aussage über die AfD um die Ohren.
Von Newsdesk Staff
Migration
Deutschland
News
Politik