Schweizer Drag-Nachwuchs Ares bei «The Voice»
Einst wurde sie in der Schule als schwuler Junge gemobbt
Der neue Schweizer Drag-Star Ares ist kommende Woche in der Sendung «The Voice of Germany» zu sehen.
In einer Pressemitteilung ihrer Agentur Queen’s Office («Drag Queens and Talent Agency») heisst es: «Mit gerade einmal 19 Jahren hat sich die Dragqueen aus der Schweiz als prominente Figur in der Welt des Drag etabliert.»
Nachdem Ares ihre Karriere 2021 «aus der Enge ihres Kinderzimmers in die schnell aufstrebende Schweizer Drag-Szene» katapultiert hatte, gewann sie 2022 den Titel Miss Drag Roy-Lälle-Ty. 2023 war sie dann bei «Ru Paul’s Drag Race WERQ THE WORLD-Tour» in Zürich dabei. Nun folgt der nächste Schritt – auf einer internationaleren Bühne.
Hinter der Dragqueen Ares verberge sich der introvertierte Teenager Micha, der in seiner Schulzeit «als schwuler Junge stark gemobbt wurde», heisst es von Seiten des Senders Sat1. Der Name Ares sei inspiriert von Michas Sternzeichen Widder, das auf Englisch Aries genannt wird. Ares habe die Aussprache beibehalten, aber die Schreibweise verändert, so die PR-Agentur.
Ares war ein*e Teilnehmer*in der 14. Staffel von «The Voice Germany», wo sie die Schweiz vertrat. Sie nahm mit einer Blind Audition und dem Billie-Eilish-Song «When the Party’s Over» teil.
«Die Coaches lassen nicht lange auf sich warten und buzzern für die herausragende und emotionale Performance», erklärt der Sender vorab.
Der Auftritt wird am 17. Oktober um 20.15 Uhr bei ProSieben ausgestrahlt.
Lucas Krzikalla nach seinem Coming-out: Schwulenwitze in der Kabine hört er keine mehr (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People