Mord aus Homophobie? Prozessauftakt in Ulm
Der Fall liegt ein halbes Jahr zurück: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat am Dienstag vor dem Landgericht Ulm ein Mordprozess gegen einen Teenager begonnen, wie die dpa berichtet. Dem 16-Jährige mit deutscher Staatsbürgerschaft und türkischen Wurzeln wird vorgeworfen, im Mai einen 64 Jahre alten Mann in dessen Wohnung in Ulm aus Abneigung gegen Homosexuelle mit zahlreichen Stichen umgebracht zu haben. Dafür habe er drei Messer benutzt.
Das spätere Opfer hatte den von zu Hause ausgerissenen Jugendlichen nach Angaben der Staatsanwaltschaft am 23. Mai am Ulmer Hauptbahnhof getroffen. Der damals 15-Jährige habe ihn um Unterkunft und Essen gebeten. In seiner Wohnung soll der Mann den Jugendlichen dann unter anderem „ohne Nachdruck zu sexuellen Handlungen aufgefordert haben”, wie das Gericht mitteilte.
Geld und Digitalkamera gestohlen
Nach dem Mord soll der Angeklagte Geld und eine Digitalkamera gestohlen und in der Wohnung Feuer gelegt haben, um die Tat zu vertuschen, erklärte die Staatsanwaltschaft. Bereits zwei Tage zuvor soll er in einem Mehrfamilienhaus in Beimerstetten nahe Ulm ein Feuer gelegt haben. Sein Motiv damals: Rache an einem Hausbewohner, der ihn wegen eines Diebstahls angezeigt hatte.
Neben dem Mord werfen die Ankläger dem weitgehend geständigen 16-Jährigen Brandstiftung und versuchten Mord in zwei Fällen vor. Mit einem Urteil wird Ende Januar gerechnet. Das Höchststrafmaß ist laut Jugendgerichtsgesetz auf zehn Jahre begrenzt.
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
Gesundheit
Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN
Mit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die deutsche Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen. Derweil gibt es in Europa wieder mehr Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten
Von Newsdesk/©DPA
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News