Mehr Abwechslung, mehr LGBTIQ – mit MANNSCHAFT.com
In eigener Sache
MANNSCHAFT will sich für dich immer von seiner besten Seite zeigen. Ab Oktober geht das noch besser – mit einer ganz neuen Webseite!
Liebe MANNSCHAFT-Leser*innen, wir möchten Euch die Themen aus der grossen queeren Welt noch besser und übersichtlicher präsentieren, aber auch flexibler und abwechslungsreicher sein, was unsere Formate betrifft. Aus diesem Grund werden wir Euch ab Oktober mit einer komplett neuen Webseite überraschen. Wir hoffen natürlich sehr, dass sie Euch gefällt.
Leider müssen wir dafür am Dienstag, den 1. Oktober, vorübergehend offline gehen, damit all unsere zahlreichen Inhalte aus über 13 Jahren MANNSCHAFT Magazin umziehen können. Los geht’s um morgens um 9.00 Uhr und wird voraussichtlich ein paar Stunden dauern.
Ab Mittwoch, den 2. Oktober spätestens, sind wir aber wie gewohnt für Euch da – auf www.mannschaft.com.
Natürlich arbeiten wir während des Umzugs weiter. Wir werden Euch am 1. Oktober den ganzen Tag über wie immer zuverlässig mit News aus der Community, aus Politik, Show und Kultur informieren und zwar über unsere Social-Media-Kanäle Facebook, Instagram und Bluesky.
Wir hoffen auf Euer Verständnis, Eure MANNSCHAFT.com-Redaktion
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland