Kunstform Drag: Gewinne Tickets für «Verzaubert»-Talk in Zürich
Dragkings und -queens im Gespräch mit Anna Rosenwasser
Am 15. Januar 2024 dreht sich die beliebte Talkreihe «Verzaubert» um Drag. Auf der Bühne diskutieren unter anderem Paprika und The Heart Throb Mob. Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Für die einen ist es Selbstverwirklichung und eine Spielerei mit Geschlechterrollen. Für die anderen ist es pure politische Provokation. Sei es über die Realityshow «RuPaul’s Drag Race», sei es über Schlagzeilen von Gewalt gegen Dragqueens oder über Drag-Lesungen für Kinder: Die Kunstform Drag hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit ausserhalb der LGBTIQ-Community erhalten.
Am 15. Januar findet im Kaufleuten in Zürich eine weitere Ausgabe des «Verzaubert»-Talks statt. Unter der Moderation von Anna Rosenwasser diskutieren die Drag-Performer Paprika, The Heart Throb Mob und Bartli von Glitzer über ihre Erfahrungen und Faszination mit der Kunstform Drag. Ebenfalls mit dabei: Jake Hall, Co-Autor*in von «Drag ist Kunst».
Drag ist seit jeher fester Bestandteil der queeren Kultur: witzig, glamourös und rebellisch. Drag hinterfragt gesellschaftliche Normen und ebnet den Weg für progressivere Einstellungen zu Geschlechternormen. Längst ist die queere Kunstform ein globales Phänomen, ja teils sogar in der Mitte der Gesellschaft angekommen – und hat genau dort eine politische Komponente: als Statement für Vielfalt und als Kampfansage an stereotype Rollenbilder.
Das sorgt auch für Widerstand, Hass, ja führt sogar zu Gewalt und Übergriffen. Drag Artists sind weit mehr als charismatische, beliebte Performer: Sie stehen im Zentrum eines politischen Kulturkampfes und von Diskussionen über Geschlechterrollen und Machtstrukturen.
Tickets sind erhältlich im Shop des Kaufleuten. Ebenfalls verfügbar sind Packages mit Premium-Sitzplätzen und einem Zweigangmenü.
Die Verlosung wurde beendet
Das könnte dich auch interessieren
Verlosung
Gewinne 2 x 2 Tickets für «Drag me to Science»
Am 29. August geht’s bei «Drag me to Science» im Technorama bunt zu und her. Sechs prominente Dragqueens schlagen Brücken zwischen Performance und Wissenschaft.
Von Christina Kipshoven
Unterhaltung
Sponsored
Drag
HIV, Aids & STI
Null Neuinfektionen bis 2030: «Wir müssen gemeinsam handeln»
Bis 2030 soll es in der Schweiz keine neuen HIV-Infektionen mehr geben. Florian Vock von der Aids-Hilfe Schweiz über den Zwischenstand und den letzten Ruck, den es jetzt braucht.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Gesundheit
Film
ORF fragt: Wie queer ist Österreich?
Im Film «Österreich unterm Regenbogen» kommen viele Ikonen der queeren Bewegung zu Wort, darunter Tamara Mascara und Günter Tolar.
Von Christian Höller
Aktivismus
Drag
Österreich
TV
People
Bill Kaulitz bekommt eigene Radioshow
Bill Kaulitz, Frontmann der Band Tokio Hotel, moderiert am 19. Juni eine eigene Show beim WDR-Radiosender 1Live.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Podcast & Radio