Jeder zweite Homosexuelle sieht Coming-out im Job positiv
Homosexuelle in Westeuropa sehen es überwiegend als Vorteil – oder zumindest nicht als nachteilig – an, sich am Arbeitsplatz zu outen. Wie eine am Donnerstag in München veröffentlichte Umfrage der Boston Consulting Group unter 1600 jungen Berufstätigen und Studenten ergab, halten laut AFP in Deutschland und Österreich 46 Prozent der Befragten das Coming-out im Job für vorteilhaft. Einen Nachteil sehen nur 16 Prozent, für jeden Vierten gibt es weder Vor- noch Nachteile. Für irrelevant halten die Frage 16 Prozent.
In Frankreich sowie Großbritannien und Irland wird das Thema etwas kritischer gesehen. Hier sehen 30 beziehungsweise 33 Prozent ein Coming-out als nachteilig an. Auch die Werte für eine vorteilhafte Einschätzung liegen mit 25 beziehungsweise 40 Prozent niedriger. Zusammen mit den beiden übrigen Kategorien lässt sich hier aber auch schließen, dass man überwiegend keine Nachteile sieht.
Mehr Offenheit in Frankreich und Großbritannien
Trotz dieser Angaben outen sich der Umfrage zufolge allerdings in Deutschland und Österreich nur 41 Prozent der Homo-, Bi- und Transsexuellen gegenüber allen Kollegen im Arbeitsumfeld. In Frankreich sowie Großbritannien und Irland sind es hingegen 52 beziehungsweise 60 Prozent. Völlig ungeoutet bei der Arbeit sind in Deutschland und Großbritannien jedoch nur 18 Prozent, in Frankreich 20 Prozent sowie in Großbritannien und Irland 17 Prozent.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News