Halsey mit neuer Single «Lucky»: Eine Hommage an Britney Spears
Der Refrain versetzt uns zurück in die 2000er
Halsey ist zurück! Morgen veröffentlicht sie ihre neue Single «Lucky» inklusive Musikvideo. Reinhören können die Fans heute schon.
«Lucky» sampelt zwei Pop-Hits aus Halseys Jugend: Britney Spears‘ gleichnamigen Song aus dem Jahr 2000 und Monicas Chart-Hit «Angel Of Mine» aus dem Jahr 1997. Die offen bisexuelle Halsey schrieb auf Instagram: «Als ich fünf war, fühlte es sich immer so an, als würde Britney direkt zu mir singen. 24 Jahre später treffen mich diese Worte anders. Ich liebe dich für immer.»
Im Refrain von «Lucky» singt Halsey: «Denn ich habe so viel Glück, ich bin ein Star/ Aber ich weine, weine, weine in meinem einsamen Herzen.» Diese Zeilen kommen vielen Zuhörer*innen mit Sicherheit bekannt vor. Sie hat den Spears-Text zu einer Ich-Erzählung geschrieben.
«Lucky» wurde von Michael Uzowuru, Rahm Silverglade und Dylan Wiggins produziert. Ein Vorgeschmack auf ihr angekündigte Album, das eine 2000er-Stimmung ausstrahlen soll.
Toxische Männlichkeit wird weniger akzeptiert. Angesagt scheinen 2024 Muskelmänner, die sich sensibel zeigen – die sogenannten «Soft Jocks» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte