Griechenlands schwuler Oppositionsführer will Kinder per Leihmutter
Bisher ist Leihmutterschaft in Griechenland ausschliesslich heterosexuellen Paaren vorbehalten
Der neue Chef der griechischen Linkspartei Syriza, Stefanos Kasselakis, will mit seinem Lebenspartner durch Leihmutterschaft Eltern von zwei Kindern werden.
Dem Fernsehsender Alpha TV sagte er am Donnerstag dieser Woche: «Wir hätten gern zwei Jungen, Apollo und Elias (…), durch eine Leihmutter.» Zum Hintergrund: Aktuell ist Leihmutterschaft in Griechenland heterosexuellen Paaren vorbehalten.
Und weiter erklärte der erste offen schwule Parteichef Griechenlands: «Als Gesellschaft müssen wir vollständige Gleichberechtigung bieten.»
Der ehemalige Investmentbanker führt eine eingetragene Lebenspartnerschaft mit dem US-Krankenpfleger Tyler McBeth.
Der 35-jährige Kasselakis hatte Ende September eine parteiinterne Stichwahl gegen die frühere Arbeitsministerin Efi Achtsioglou mit 56 Prozent der Stimmen gewonnen (MANNSCHAFT berichtete).
Die Regierung unter Syriza hatte 2015 eingetragene Lebenspartnerschaften für gleichgeschlechtliche Paare in Griechenland möglich gemacht (MANNSCHAFT berichtete). Allerdings sind Ehe, Adoption und Leihmutterschaft weiterhin nur für heterosexuelle Paare erlaubt, u.a. weil die orthodoxe Kirche Homosexualität missbilligt.
Die ehemalige Mitte-Rechts-Regierung in Griechenland hatte 2021 nach einer Kabinettsumbildung mit Nicholas Yatromanolakis den ersten offen schwulen Minister in der Geschichte des Landes benannt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch
Schweiz
Wenn Eltern auf das Pronomen für ihr Baby verzichten
In der Schweiz verzichten immer mehr Eltern auf Pronomen und die geschlechtliche Festlegung für ihre Babys. Ein neuer Trend? Wir haben in Deutschland und Österreich nachgefragt.
Von Michael Freckmann
LGBTIQ-Rechte
Ehe für alle
TIN
Regenbogenfamilie