Gaspard Ulliel («Einfach das Ende der Welt») nach Skiunfall gestorben
Der französische Schauspieler wurde nur 37 Jahre alt
Der französische Schauspieler Gaspard Ulliel ist tot. Er starb im Alter von 37 Jahren nach einem Skiunfall, wie die französische Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch unter Verweis auf sein Management und seine Familie berichtete.
In übereinstimmenden Medienberichten hiess es, der Unfall habe sich am Dienstagnachmittag in Savoyen ereignet. Ulliel sei schwer verletzt in ein Krankenhaus in Grenoble im Südosten des Landes gekommen.
Frankreichs Premierminister Jean Castex schrieb auf Twitter, Ulliel und das Kino hätten sich über alle Massen geliebt. Seine Auftritte werde man von nun an mit schwerem Herzen sehen.
Ulliel ist unter anderem mit dem Film «Mathilde – eine grosse Liebe» von Jean-Pierre Jeunet bekannt geworden. 2005 erhielt er für seine Rolle in dem Film einen César als bester Nachwuchsschauspieler. Internationale Aufmerksamkeit bekam er zudem als junger Hannibal Lecter in «Hannibal Rising» von Peter Webber aus dem Jahr 2007. Preisgekrönt war auch Ulliels Verkörperung des jungen Yves Saint Laurent in «Saint Laurent» von Bertrand Bonello, für die er den Prix Lumières als bester Darsteller erhielt.
Zuletzt wurde er als Hauptdarsteller in «Einfach das Ende der Welt» 2017 mit dem César als bester Schauspieler gewürdigt. Hier spielt er Louis, der mit 22 seine Familie verliess und nun zurückkehrt – als vollkommen verloren wirkender Bruder und Sohn, als verzweifelter Mann, der als einziger weint und herzzerreissend melancholisch blicken kann (MANNSCHAFT berichtete).
Regisseur Xavier Dolan adaptierte mit dem Film ein Theaterstück des französischen Autors Jean-Luc Lagarce, der 1995 mit 38 Jahren starb. Er war HIV-positiv, und das könnte auch auf Louis zutreffen – offen gesagt wird es im Film nicht.
Ulliel wurde am 25. November 1984 in der Nähe von Paris geboren.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Abschiebung: Schwuler Friseur aus Venezuela wieder frei
Andry José Hernández Romero, der 2024 legal in die USA eingereist war, nachdem er vor queerfeindlicher Gewalt in seinem Heimatland geflohen war, ist wieder frei. Er wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs nach Venezuela zurückgeschickt.
Von Newsdesk Staff
International
Schwul
News
Rechte Demo «gegen den CSD-Terror» zur Berliner Pride
Am Samstag zieht die queere Gemeinschaft mit Hundert Gruppen durch die Hauptstadt. Am Bundestag weht dann wohl keine Regenbogenflagge. Dafür aber an anderen Orten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Frankreich
Die Macrons verklagen US-Podcasterin nach Transgender-Gerüchten
Der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte haben am Mittwoch eine Verleumdungsklage gegen die rechtsgerichtete US-Podcasterin Candace Owens eingereicht. Owens hatte wiederholt behauptet, die Frau des Präsidenten sei als biologischer Mann geboren.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
International
Pride
U-Bahnhof Bundestag regenbogenbunt: «Helfen beim Flagge zeigen»
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat entschieden, die Regenbogenflagge diesmal nicht zum CSD zu hissen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) dagegen holen die Farbe raus.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik