Gaspard Ulliel («Einfach das Ende der Welt») nach Skiunfall gestorben
Der französische Schauspieler wurde nur 37 Jahre alt
Der französische Schauspieler Gaspard Ulliel ist tot. Er starb im Alter von 37 Jahren nach einem Skiunfall, wie die französische Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch unter Verweis auf sein Management und seine Familie berichtete.
In übereinstimmenden Medienberichten hiess es, der Unfall habe sich am Dienstagnachmittag in Savoyen ereignet. Ulliel sei schwer verletzt in ein Krankenhaus in Grenoble im Südosten des Landes gekommen.
Frankreichs Premierminister Jean Castex schrieb auf Twitter, Ulliel und das Kino hätten sich über alle Massen geliebt. Seine Auftritte werde man von nun an mit schwerem Herzen sehen.
Ulliel ist unter anderem mit dem Film «Mathilde – eine grosse Liebe» von Jean-Pierre Jeunet bekannt geworden. 2005 erhielt er für seine Rolle in dem Film einen César als bester Nachwuchsschauspieler. Internationale Aufmerksamkeit bekam er zudem als junger Hannibal Lecter in «Hannibal Rising» von Peter Webber aus dem Jahr 2007. Preisgekrönt war auch Ulliels Verkörperung des jungen Yves Saint Laurent in «Saint Laurent» von Bertrand Bonello, für die er den Prix Lumières als bester Darsteller erhielt.
Zuletzt wurde er als Hauptdarsteller in «Einfach das Ende der Welt» 2017 mit dem César als bester Schauspieler gewürdigt. Hier spielt er Louis, der mit 22 seine Familie verliess und nun zurückkehrt – als vollkommen verloren wirkender Bruder und Sohn, als verzweifelter Mann, der als einziger weint und herzzerreissend melancholisch blicken kann (MANNSCHAFT berichtete).
Regisseur Xavier Dolan adaptierte mit dem Film ein Theaterstück des französischen Autors Jean-Luc Lagarce, der 1995 mit 38 Jahren starb. Er war HIV-positiv, und das könnte auch auf Louis zutreffen – offen gesagt wird es im Film nicht.
Ulliel wurde am 25. November 1984 in der Nähe von Paris geboren.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
People
«Liebe meines Lebens»: So feiert Ralf Schumacher 3 Jahre mit Etienne
Étienne Bousquet-Cassagne hatte im Sommer seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland