Die Zurich Pride lädt zum offenen Politiktreffen ein
Für 50 Jahre Stonewall soll das Festival «noch politischer» werden
2019 jähren sich die Stonewall-Aufstände von New York zum 50. Mal. Das Zurich Pride Festival will das Jubiläum in ihrem politischen Motto einbinden und lädt zu einem offenen Politiktreffen ein.
Die Stonewall-Aufstände vom Juni 1969 gelten als Geburtsstunde der modernen LGBTIQ-Bewegung und jähren sich 2019 zum 50. Mal. Das Zurich Pride Festival will dieses Jubiläum gebührend feiern und wenn möglich in das neue politische Motto einfliessen lassen, wie die Organisator*innen in einer Mitteilung kommunizieren.
Unter der Leitung von Anne-Sophie Morand, Ressortleiterin Politik, findet am 17. November 2018 um 14 Uhr ein offenes Politiktreffen statt. «Ihr, und auch dem gesamten Vorstand ist es wichtig, dass alle Stimmen gehört werden», schreibt der Vorstand des Zurich Pride Festivals in der Mitteilung. «Das Zurich Pride Festival 2019 soll noch politischer werden, wozu dieser Ideenaustausch dienen soll.» Eingeladen sind alle Vertreter*innen und Vorstandsmitglieder von LGBTIQ-Organisationen, zudem auch «explizit alle an einem politischen Austausch interessierten Menschen.»
Eine Anmeldung für das Politiktreffen über [email protected] ist erwünscht. Anne-Sophie Morand wird über den genauen Treffpunkt im Vorfeld per E-Mail informieren. Sie steht via E-Mail auch für Fragen im Zusammenhang mit dem Treffen zur Verfügung.
Die genauen Daten des Zurich Prides Festivals und des Demonstrationsumzugs 2019 sind noch nicht festgelegt. «Sobald wir eine Bestätigung haben, werden wir über die gewohnten Kanäle (Facebook, Newsletter und Homepage) informieren», schreibt der Vorstand.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft