Das erste schwule Paar in Australien hat geheiratet
Die Athleten Craig Burns and Luke Sullivan zählten zu den ersten, die sich in einer Mitternachtszeremonie das Jawort gaben. Das Gesetz zur Eheöffnung war im Dezember beschlossen worden.
Seit Mitternacht könnnen Homopaare in Australien nun heiraten. Das Gesetz war am 7. Dezember 2017 verabschiedet worden. Die offizielle, gesetzliche Frist für das Aufgebot beträgt in Down under einen Monat und einen Tag. Diese Frist ist nun vorüber.
Wir sind sehr glücklich!
Die beiden Athleten Craig Burns and Luke Sullivan zählten zu den ersten, die sich in Tweed Heads im Osten des Landes in einer Mitternachtszeremonie das Ja-Wort gaben. In Newcastle nördlich von Sydney heirateten Rebecca Hickson und Sarah Turnbull, die seit neun Jahren ein Paar sind.
«Wir sind sehr glücklich, dass wir eines der ersten homosexuellen Paare sind, die in Australien geheiratet haben», sagte Burns der Nachrichtenagentur AFP; dies sei ein Fortschritt bei der Gleichstellung von Menschen. Er und sein Ehemann treten bei den Commonwealth Games im April an. Danach fahren sie in die Flitterwochen.
Australien war weltweit der 23. Staat, der die Ehe landesweit für schwule und lesbische Paare öffnete. Zuvor hatten 2017 u.a. Deutschland und Malta die Ehegleichstellung beschlossen.
Vor dem parlamentarischen Beschluss hatten in einer nicht bindenden Briefabstimmung knapp zwei Drittel der Australier für eine Öffnung gestimmt: Insgesamt 61,6 Prozent der Wahlberechtigten sprachen sich dafür aus. (Im Mai 2015 hatten die Iren per Referendum die Ehe geöffnet.).
Am 7. Dezember folgte schließlich der Beschluss im Parlament: Von 150 Abgeordneten stimmten nur vier dagegen. Zuvor hatte das Oberhaus, der Senat, bereits seine Zustimmung gegeben.
Das könnte dich auch interessieren
Community
«Hass ist krass, doch Liebe ist krasser»: CSD in Berlin gestartet
Eine Gegendemo mit dem Motto «Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung» marschierte ebenfalls los.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Deutschland
Prozess: 21-Jähriger soll älteren Mann bei Grindr-Date aus Habgier getötet haben
Justin R. war hochverschuldet und habe mit einer angebotenen sexuellen Dienstleistung seine Finanzprobleme lösen wollen, heisst es.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Polizei
Deutschland
Schwuler SPD-Politiker Daniel Born tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück
Er spricht von einer «Kurzschlussreaktion» als Folge einer AfD-Rede zu trans Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN