«Class»: Netflix verfilmt «Élite» neu mit indischem Cast
Die spanische LGBTIQ-Erfolgsserie wird recycelt
Während Fans weltweit auf die 7. Staffel der Netflix-Serie «Élite» warten, kommt demnächst ebenfalls bei Netflix eine Neuverfilmung der Geschichte aus Indien heraus. Titel: «Class».
Wie u.a. das LGBTIQ-Nachrichtenportal Out.com berichtet, wird diese indische Variante von «Élite» von Regisseur Ashim Ahluwalia in Szene gesetzt, es spielen mit: Anjali Sivaraman, Ayesha Kanga, Chayan Chopra, Chintan Rach, Cyaawal Singh, Gurfateh Pirzada, Madhyama Segal, Moses Koul, Naina Bhan, Piyush Khati und Zeyn Shaw.
Auch wenn in «Class» einige Handlungsstränge und Charaktere etwas anderes behandelt werden als im Original, werde «Class» laut Out.com «die meisten Themen und Archetypen der spanischen Serie beibehalten und neu beleuchten».
«Fans können sich darauf einstellen, dass ‹Class› mit dem gleichen Level Geilheit, Teenage-Angst und Murder Mystery aufwarten wird wie ‹Élite›», so Out.com.
Gerade hat Netflix den ersten Trailer zur neuen Serie veröffentlicht, der bereits einen deutlichen Eindruck vermittelt. «Class» steht weltweit ab 3. Februar zum Streamen bereit.
«Élite»-Star Manu Ríos hat angekündigt, dass er die Erfolgsserie verlassen werde (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Lesbisch
Neue Serie über rätselhaften Fall: Was geschah mit Amy Bradley?
Sie war 23, offen lesbisch und auf Kreuzfahrt mit ihrer Familie – dann verschwand Amy Bradley spurlos. Netflix widmet dem rätselhaften Vermisstenfall von 1998 eine neue Doku-Serie.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Justiz
Serie
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul