Bangladesch führt drittes Geschlecht bei Wählerregistrierung ein
Seit Kurzem kann in Bangladesch auf den offiziellen Wählerregistrierungsformularen ein drittes Geschlecht angegeben werden – neben «männlich» und «weiblich» steht ein Kästchen für «Hijra». Dies berichtet gaystarnews.com.
Die Wählerkommission hat den Entscheid im Dezember 2017 getroffen – vier Jahre nachdem Bangladesch «Hijra» offiziell als drittes Geschlecht eingeführt. Initiiert wurde der Vorstoss von Nadira Begum, eine «Hijra», die im Dezember für die Kommunalwahlen kandidierte, allerdings nicht gewählt wurde.
«Es ist notwendig, das bestehende Gesetz und die bestehenden Vorschriften zu ändern, damit Hijras als eine geschlechtliche Identität neben Mann und Frau auf der Wählerinformationsliste anerkannt werden», so ein Statement der Wahlkommission.
«Hijra» gelten in den Gesellschaften Südasiens weder als Mann noch als Frau mit eindeutiger Geschlechtsidentität. Ein Teil dieser Gemeinschaft identifiziert sich als Trans und/oder intersexuell, während sich andere dem dritten Geschlecht – dem «Hijra» – zugehörig fühlen. Obwohl sie gesellschaftlich wenig Ansehen geniessen, steht ihnen der Staat begrenzte Rechte zu.
Gemäss gaystarnews.com bezeichnen sich in Bangladesch 10’000 Menschen als «Hijras».
Das könnte dich auch interessieren
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN