Ausstellungstipp: Wenn schwule Männer Kinderwünsche hegen
Seit dem 21. Januar präsentiert der Fotograf Raphael Hadad seine Bilderserie «UNERFÜLLT» in der Galerie «Barr & Ochsner» in Zürich. «UNERFÜLLT» besteht aus Porträts schwuler Männer verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Sie alle sind vereint in ihrem Wunsch nach eigenen Kindern.
«In der Schweiz ist es zurzeit aber noch kompliziert für homosexuelle Paare, eine Familie zu gründen», erklärt Raphael gegenüber der Mannschaft. Sein Projekt soll schwulen Männern mit Kinderwunsch ein Gesicht geben.
Mit «UNERFÜLLT» fordere er gleiche Rechte für LGBT-Menschen, schreibt er auf seiner Facebookseite: «Jeder Mensch sollte das Recht haben, eine Familie gründen zu dürfen und Vater- oder Mutterliebe zu empfinden. In der Schweiz haben LGBT-Menschen dieses Recht nicht. Setzen wir ein Zeichen und erfüllen uns diesen Wunsch!»
Die Fotoserie entstand mit der Unterstützung von Network, dem Schweizer Verein für schwule Führungskräfte.
Mehr Infos zur Ausstellung: www.barrundochsner.com
Das könnte dich auch interessieren
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Deutschland
Homofeindlicher Angriff in Augsburg? 4 Männer angeklagt
Einer der Angeklagten stand schon 2019 wegen eines tödlichen Schlags im Fokus. Was steckt hinter dem neuen Vorwurf auf Augsburgs Partymeile? Dort war offenbar Hass auf Schwule im Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz