in ,

Umfrage der Woche: Braucht es noch das Coming-out?

Wie öffentlich sollen wir umgehen mit unserem Queersein?

coming-out
Bild: iStockphoto

Der Coming-out-Day findet jedes Jahr am 11. Oktober statt; es gibt ihn seit 1988. Braucht es ihn immer noch?

Ein Witz ist so ein Coming-out sicher nicht. Das hat hoffentlich auch der frühere spanische Fussball-Nationalspieler Carles Puyol eingesehen und sich für seinen «ungeschickten Scherz» als Antwort auf das vermeintliche Coming-out von Ex-Nationalkeeper Iker Casillas um Entschuldigung gebeten (MANNSCHAFT berichtete).

MANNSCHAFT+ lässt in diesem Jahr neun Queers zu Wort kommen, die von ihrem Coming-out berichten. Es sind bewegende Geschichten, etwa die von Lukas aus Zürich.

Was ist deine Meinung zu solchen Meldungen, etwa wenn sich Spitzensportler wie Lucas Krzikalla oder Curdin Orlik öffentlich outen?


Braucht es noch ein Coming-out?


Kara-Mursa

Vaclav-Havel-­Menschenrechtspreis für Putin-Kritiker

impfung

Frustrierte Schweizer reisen für Affenpocken-Impfung ins Ausland