in ,

Umfrage der Woche: Beeinflussen Oscars deine Film-Auswahl?

Oscars
Ke Huy Quan (R) und Jamie Lee Curtis mit ihren Oscars für «Everything Everywhere All at Once» (Foto: Ampas/ZUMA Press Wire Service/dpa)

Für die ausgezeichneten Schauspieler*innen oder Regisseur*innen bedeuten Preise wie die Oscars eine Menge. Richtest du dich bei dem, was du schaust und streamst, auch nach solchen Awards?

Michelle Yeoh wurde nach ihrem Oscar-Gewinn für die beste weibliche Hauptrolle hinter den Kulissen von Hunderten Journalist*innen mit Standing Ovations laut gefeiert. «Dies ist tatsächlich ein historischer Moment», strahlt die frisch gekürte Oscar-Gewinnerin. Die in Malaysia geborene Schauspielerin wurde als erste Asiatin überhaupt zur besten Hauptdarstellerin gekürt. Sie hätten so lange und so hart daran gearbeitet, Asiat*Innen oder jedweden Minderheiten Gehör zu verschaffen. «Gebt niemals auf», riet die 60-Jährige kämpferisch. «Nichts ist unmöglich. Schaut mich an, ich bin hier».

Das hat sie ihrer Hauptrolle in dem Oscar-Abräumer «Everything Everywhere All at Once» zu verdanken. Die Action-Komödie um eine chaotische Waschsalonbesitzerin (Yeoh) holte sieben Auszeichnungen. In dem Film geht es auch um die schwierige Beziehung einer Mutter zu ihrer lesbischen Tochter.

Bei den Männern holte Brendan Fraser für seine Rolle als übergewichtiger Schwuler in «The Whale» die Trophäe (MANNSCHAFT berichtete).


Nun zu unserer Frage: Sind Oscars oder Golden Globes wichtig für die Auswahl der Filme, die du im Kino oder beim Streamen auswählst?

Beeinflussen die Oscars deine Filmauswahl?


«Last Christmas» überholt: Chartrekord für Rap-Hit

Wolfgang Rothe

«Elitenprojekt» oder «Entwertung der christlichen Ehe»?