Uganda
Mehr Artikel
-
Uganda: Homophober Präsident Museveni wiedergewählt – Betrug?
#Ugandas homophober Langzeitherrscher Yoweri Museveni hat die Präsidentenwahl in dem ostafrikanischen Land nach offiziellen Angaben gewonnen. Sein Herausforderer #BobiWine will die Wahl nach Betrugsvorwürfen anfechten. Weiterlesen
-
Uganda: Rapper mit homophober Vergangenheit will Präsident werden
#Uganda gilt als eins der homophobsten Länder. Doch nun wird Präsident #Museveni erstmals ernsthaft herausgefordert – von einem Rapper, der früher für seine schwulenfeindlichen Texte kritisiert wurde. Weiterlesen
-
Weltweite Evangelische Allianz: Homosexuelle Paare nicht segnen!
#Schirrmacher Der designierte Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, die über 600 Mio. Christ*innen vertritt, hält nichts davon, schwule und lesbische Paare zu segnen. Weiterlesen
-
«Sie fesselten uns wie Sklaven, verbrannten und schlugen uns»
19 ugandische #LGBTIQ waren fast 50 Tage im Gefängnis – nun berichten sie über die schlimme Zeit. Man hatte sie angeblich wegen Nichteinhaltung der #Corona-Richtlinien verhaftet Weiterlesen
-
Gericht entscheidet: Darf Lesbe aus Uganda bleiben?
Die 44-jährige ist vor acht Jahren aus Uganda geflüchtet. Nun wird über ihr Bleiberecht entschieden. Weiterlesen
-
HIV-positiv im Lockdown: LGBTIQ besonders betroffen
Von der Ukraine bis Uganda und von Kenia bis Kirgisistan kommen Menschen mit HIV nicht an Medikamente. Besonders in abgelegenen Gebieten fehlt es im Lockdown an Geld und an Transportmittel. Weiterlesen
-
Verhaftete LGBTIQ in Uganda endlich wieder frei
Am Montag entschied ein Ugandisches Gericht über die Freilassung der 19 inhaftierten LGBTIQ. Beinahe 50 Tage waren sie im Gefängnis, nachdem sie im März wegen Nichteinhaltung der Corona-Richtlinien verhaftet wurden. Weiterlesen
-
In Uganda sind festgenommene LGBTIQ weiter in Haft
Sexuelle Minderheiten werden in Uganda als Massnahme gegen die Corona-Pandemie verfolgt, meldet der Historiker Lutz van Dijk. Die Polizei attackiere gezielt LGBTIQ-Einrichtungen. Weiterlesen
-
So leidet der LGBTIQ-Aktivismus weltweit unter der Pandemie
Der Lesben und Schwulenverband (LSVD) hat sich bei seinen Partner*innen informiert, wie die Situation die Arbeit der LGBTIQ-Organisationen beeinflusst. Weiterlesen
-
Razzia gegen LGBTIQ in Uganda – keine Freilassung in Sicht
Am Sonntag stürmte die ugandische Polizei ein queeres Obdachlosenheim am Rande der Hauptstadt Kampala. Offiziell eine Massnahme in der Corona-Krise. Insgesamt 23 Personen kamen in Gewahrsam. Weiterlesen
-
in Buch
«Kampala – Hamburg» – Liebe unter erschwerten Bedingungen
Queerer Lesestoff für Viel- und Wenigleser: mit Andreas Jungwirth ergründen wir die Rastlosigkeit, Alexander Chee nimmt uns mit auf eine autobiografische Reise und Lutz van Dijk erzählt uns die Geschichte einer Flucht. Weiterlesen
-
Neuer Erzbischof von Uganda: Eheöffnung wird nie kommen!
Der neue Erzbischof der Kirche von Uganda Kazimba hat seine Amtszeit begonnen und legte neue Gelübde ab, niemals gleichgeschlechtliche Ehen in der Kirche zu akzeptieren. Weiterlesen