Teddy Award
Mehr Artikel
-
Filmfestival PinkPanorama rückt Aussenseiter in den Mittelpunkt
PinkPanorama in Luzern findet dieses Jahr nicht als Festival, sondern als Filmweekend vom 8. bis 11. November statt. Trotzdem gibt es eine breite Auswahl an Filmen und Schweizer Vorpremieren zu […] Weiterlesen
-
1.1k Views
in Mehr Kultur40 Jahre Buchladen Eisenherz – «Das musste damals sein!»
Der Buchladen „Eisenherz“ wird 40 Jahre alt. Das ist für einen Buchladen an sich schon eine Leistung. Doch Eisenherz ist ein besonderer Laden, der 1978 als erster schwuler Buchladen Deutschlands gegründet wurde. Vier Männer wagten damals den Schritt. Weiterlesen
-
1.9k Views
in Mehr KulturJochen Schropp outet sich: «Will anderen Mut machen»
Warum er sich bisher nicht geoutet hat? Seine damalige Schauspielagentur hat ihm abgeraten. Es hieß: Mach das lieber nicht, es wird dir schaden! Weiterlesen
-
1.8k Views
in Mehr Kultur„Call me by your name“ gewinnt Oscar!
Timothée Chalamet, der in dem insgesamt viermal nominierten „Call me by your name“ den jungen Elio spielt, ging leer aus. Dafür wurde der TEDDY-Vorjahresgewinner aus Chile, das Melodram „Una Mujer Fantastica“, als bester fremdsprachiger Film geehrt. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
Iran, Südafrika, Brasilien – Noch mehr Anwärter für den TEDDY Award
Im Rahmen der Preisverleihung wird auch der TEDDY Readers‘ Award – powered by Mannschaft verliehen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Laudator ist der Europastaatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD). Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
Das sind die ersten Anwärter auf den TEDDY Award
Seit Beginn der Berlinale schauen sich unsere fünf Filmfreaks alle Filme an, die sich Hoffnung auf einen TEDDY Award machen können. Hier kommt ihr erstes Video-Tagebuch. Weiterlesen
-
Ausgefallen, mutig und bizarr – die queeren Kurzfilme bei der Berlinale
Queere Kurzfilme an der Berlinale: Der «Queer Mix» rückt LGBT+-Filmschaffen aus aller Welt ins Zentrum, zu sehen am 22. und 25. Februar. Weiterlesen
-
Unser Vorgucker auf den TEDDY Award
Das Programm der queeren Filme kann sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen. Mit Rupert Everett, Gus van Sant und Beth Ditto kommt auch der Promifaktor nicht zu kurz. Weiterlesen
-
Die Berlinale naht, die MANNSCHAFT tanzt
Der 14. Februar ist nicht nur Valentinstag, sondern auch der letzte Tag, an dem die Berlinale-Fans Abschied vom Tageslicht nehmen. So oder so: Wir wollen das feiern! Weiterlesen
-
Wieland Speck: «Hollywood interessiert uns nicht so sehr»
Der langjährige Leiter der Sektion Panorama, Wieland Speck, über seine Nachfolger, die Diskussion ums Kosslick-Erbe und warum „Weekend“ nie bei der Berlinale lief. Weiterlesen