Stonewall
Mehr Artikel
-
«Ihr werdet alle in der Hölle schmoren»: Familiendrama «Uncle Frank»
Alan Ball meldet sich mit dem schwulen Coming-of-Age-Film «Uncle Frank» zurück, der extreme Religiosität im Familienkontext analysiert. Weiterlesen
-
Wie queer ist … Judy Garland?
10 Gründe, warum die legendäre Entertainerin eine Schwulenikone war und heute aufs Neue junge Queers fasziniert. Weiterlesen
-
New York ehrt Marsha P. Johnson mit Denkmal und Park
New York ehrt die Stonewall-Pionierin Marsha P Johnson. Das kündigte Gouverneur Cuomo an. Weiterlesen
-
Botschafter aus Kanada, UK & USA: Russland soll LGBTIQ-Rechte schützen!
Trotz Kritik des Kremls haben westliche Diplomaten in Moskau gemeinsam für LGBTIQ-Rechte geworben. Nach der US-Botschaft hisste auch die britische Botschaft die Regenbogenfahne, um für Toleranz zu werben. Weiterlesen
-
in Österreich
Vienna Pride: Mit Conchita Wurst und Bundespräsident bei Global Pride
Am 27. Juni fährt in Wien ein Regenbogen-Corso um den Wiener Ring. Die HOSI Wien zeigt sich zudem solidarisch mit der Protestbewegung «Black Lives Matter». Weiterlesen
-
An Ostern geht Facebook mit dir ins Museum
Facebook öffnet an diesem Wochenende die Türen zu insgesamt zehn Museen in Deutschland – und das Schwule Museum ist dabei. Weiterlesen
-
1.5k Views
in KommentarWem gehört die Pride – und wofür steht sie?
Nachdem wir 50 Jahre Stonewall mit rekordverdächtigen Paraden gefeiert haben, stellt sich die Frage: Wie geht es mit der Pride weiter? Die Antwort im Samstagskommentar: nicht so wie bisher. Weiterlesen
-
Roland Emmerich: «Stonewall» war kein White Washing
Roland Emmerich hat den Flop, den er mit Stonewall landete, überstanden. Diese Woche startet sein neuer Film Midway im Kino. Wir sprachen mit dem deutschen Regisseur. Weiterlesen
-
in Schweiz
Die Post lanciert Sondermarken zu 50 Jahre Stonewall
Pride auf einer Briefmarke: Die Schweizerische Post lanciert zum 50-Jahre-Jubiläum von Stonewall zwei Sondermarken zum Thema gesellschaftliche Vielfalt. Weiterlesen
-
in Deutschland
Claudia Roth: «Ich fürchte, mehr Riot ist wieder nötig»
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) forderte bei ihrem Besuch in Köln das Ende der Bescheidenheit im Kampf um gleiche Rechte. Weiterlesen
-
in Kommentar
«Reclaim Stonewall» oder das Ende schwuler «Behäbigkeit»?
Zeitgleich fanden in New York und Istanbul Pride-Paraden statt. Während die einen ausgelassen feierten, ging die Polizei gegen die anderen mit Schlagstöcken und Tränengas vor. Weiterlesen
-
Lady Gaga bei Stonewall-Gedenken: «Ihr seid Superstars!»
Mit einem Überraschungs-Auftritt hat Lady Gaga Fans bei der Feier zum 50. Jahrestag der Stonewall-Proteste begeistert. Sie hielt in New York auch eine emotionale Rede Weiterlesen