Stigmatisierung
Aktuell
Mehr Artikel
-
in Gesundheit
Mehr Wissen, weniger Diskriminierung zum Welt-Aids-Tag
Das Leben mit HIV ist einfacher geworden, trotzdem werden HIV-positive Menschen immer noch diskriminiert. Eine neue Website soll Vorurteile abbauen und Fehlinformationen reduzieren. Weiterlesen
-
2.1k Views
in Gesundheit, SchweizHIV im Jahr 2020: Die Bevölkerung braucht dringend ein Update
Abgemagerte Körper, Lungenentzündungen, Hautkrebs: Trotz medizinischen Fortschritts sind die dramatischen Bilder der 80er Jahre nicht aus allen Köpfen verschwunden. Darum braucht die Gesellschaft dringend ein Update, so die Aids-Hilfe Schweiz. Weiterlesen
-
in Deutschland
«Auf nach Casablanca?» – trans Menschen zwischen 1945 und 1980
„Auf nach Casablanca?“ ist eine neue Broschüre über trans Menschen nach 1945. Die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung in der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung hat sie veröffentlicht. Weiterlesen
-
3.4k Views
in GesundheitGegen die Stigmatisierung von Menschen mit HIV gibt es kein Medikament
Die Stigmatisierung der von HIV-betroffenen Menschen ist nach wie vor gross und es herrscht weiterhin verbreitet Unwissen. Noch immer weiss ein Grossteil der Bevölkerung nicht, dass eine korrekt durchgeführte HIV-Therapie die Übertragung des HI-Virus verhindert. Weiterlesen
-
Dating: Fast jeder Dritte gibt HIV-Positiven keine Chance
Eine in Grossbritannien durchgeführte Studie kommt zum Schluss, dass HIV-positive Menschen in der Datingwelt immer noch von Stigmatisierung betroffen sind. Weiterlesen
-
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Körper?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen sexueller Orientierung einerseits und Körperzufriedenheit und Essverhalten andererseits? Und wie unterscheiden sich schwule von heterosexuellen Männern? Das will eine Studie herausfinden. Weiterlesen
-
30 Jahre Welt-AIDS-Tag – Diskriminierung bleibt
Eine repräsentative Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung offenbart Berührungsängste und Wissenslücken. So wissen mehr als 90% der Befragten nicht, dass eine gut wirksame HIV-Therapie auch die Übertragung von HIV verhindert. Weiterlesen