Referendum
Aktuell
Mehr Artikel
-
Grosse Niederlage für Eheöffnung in Taiwan
Die taiwanesische Stimmbevölkerung hat sich für eine traditionelle Definition der Ehe als Bindung zwischen Mann und Frau ausgesprochen. Vier weitere Vorlagen wurden ebenfalls zum Nachteil der LGBTIQ-Bevölkerung entschieden. Weiterlesen
-
Referendum in Taiwan – wird die Ehe geöffnet?
Taiwan könnte das erste Land in Asien werden, das die Ehe für alle öffnet. Die Bevölkerung ist aufgerufen, in einem Referendum am Samstag abzustimmen, ob schwule und lesbische Paare heiraten können sollen. Weiterlesen
-
1.5k Views
in InternationalAbstimmung gescheitert – kein Eheverbot in Rumänien!
Die endgültigen Ergebnisse zur Wahlbeteiligung sollen erst später am Abend veröffentlicht werden. Ersten Schätzungen zufolge stimmten keine 20 % stimmten mit Ja. 30 % der Stimmen wären nötig gewesen. Weiterlesen
-
Rumänen stimmen über Eheverbot für Homopaare ab
Damit das Referendum gültig ist, reicht eine 30-prozentige Beteiligung der rund 19 Millionen Wahlberechtigten. Weiterlesen
-
Australiens Parlament sagt Ja zur Ehe für alle
Australien ist der 23. Staat der Erde, der die Ehe landesweit für schwule und lesbische Paare öffnet. Weiterlesen
-
61,6%! Australien sagt Ja zur Ehe für alle
Australiens konservativer Regierungschef Turnbull begrüßte das Ergebnis: „Sie haben für Fairness gestimmt, für Engagement, für die Liebe.“ Weiterlesen
-
in Schweiz
Stiefkindadoption für gleichgeschlechtliche Paare tritt am 1. Januar 2018 in Kraft
Am 1. Januar 2018 tritt in der Schweiz das revidierte Adoptionsrecht in Kraft, darunter auch die Stiefkindadoption. Zudem wird das Mindestalter für Adoptiveltern gesenkt und das Adoptionsgeheimnis gelockert. Für gleichgeschlechtliche Paare weiterhin nicht erlaubt ist die Volladoption. Weiterlesen
-
Irland bekommt schwulen Premierminister
Leo Varadkar wurde gestern zum neuen Vorsitzenden seiner Partei Fine Gael gekürt und soll am 13. Juni offiziell als Premier bestätigt werden. Weiterlesen
-
in Schweiz
Referendum zur Stiefkindadoption kommt nicht zustande
Schweizer Regenbogenfamilien und die LGBT-Community können aufatmen: Das geplante Referendum gegen das neue Adoptionsrecht kommt sehr wahrscheinlich nicht zustande. Weiterlesen
-
in Schweiz
«Einander treu zu sein dürfte eine grosse Herausforderung sein in Ihren Kreisen.»
In der Schweiz sollen Homosexuelle im Rahmen des neuen Adoptionsrechts das Kind des Partners oder der Partnerin adoptieren können. Gegen diese Stiefkindadoption wollen nun Konservative das Referendum ergreifen. Weiterlesen