Politik
Mehr Artikel
-
in International, News
Angola will Homosexualität nicht mehr bestrafen
Ab Februar 2021 ist Homosexualität in Angola nicht mehr strafbar. Der südwestafrikanische Staat verbietet auch gleich die Diskriminierung von homosexuellen Menschen. Weiterlesen
-
in International, News
40-Punkte-Plan: Frankreich sagt Homophobie den Kampf an
Mit einem 40-Punkte-Plan will die Staatssekretärin für die Gleichstellung der Geschlechter der Trans- und Homophobie in Frankreich den Kampf ansagen. Weiterlesen
-
in Deutschland, News
7,7 Mio. Euro – Ausgaben für LGBTIQ-Projekte erneut erhöht
Der Bund wird im laufenden Jahr 7,7 Millionen Euro für die Förderung von LGBTIQ-Projekten ausgeben. Allerdings beteiligen sich nicht alle Ministerien daran. Weiterlesen
-
in MANNSCHAFT+, Schweiz
100 Tage Schutz vor Hass – und die Meinungsfreiheit lebt noch!
Gegner*innen der Ausweitung der Anti-Rassismusstrafnorm warnten vor dem Ende der Meinungsfreiheit. Ihre Prognose war falsch. Jetzt lesen mit MANNSCHAFT+
-
in International, News
Petra de Sutter wird Belgiens erste trans Ministerin
Petra de Sutter ist die erste trans Ministerin Belgiens. Am Wochenende wurde sie zusammen mit den neuen Kabinettsmitgliedern vereidigt. Weiterlesen
-
in MANNSCHAFT+, Schweiz
EVP will Zürcher nach homophobem Tweet rauswerfen
JEVP-Politiker Benjamin Zürcher findet, dass Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare «Pädophilie fördern kann». Nun droht ihm der Parteiausschluss.
-
in Schweiz
SVP-Politiker*innen fordern härtere Strafen für Hassdelikte
Ausgerechnet Exponent*innen der SVP wollen nun härtere Strafen für Hassdelikte. Weiterlesen
-
in Schweiz
Es ist Hass auf Schwule und Lesben, nicht Liebe zur Meinungsfreiheit
Die Schweiz entscheidet morgen über mehr Schutz für Schwule und Lesben. In seinem Samstagskommentar* schreibt Silvan Hess, welche Erkenntnisse man bereits heute aus dem Abstimmungskampf ziehen kann. Weiterlesen
-
Clemens Schick: «Ich liebe die Demokratie»
Ab Freitag ist Clemens Schick im ersten deutschen Netflix-Film «Kidnapping Stella» neben Jella Haase und Max von der Groeben zu sehen. Weiterlesen
-
1.1k Views
in InternationalQueer in Armenien – Leben ganz unten im europäischen LGBTIQ-Ranking
Der alte und neue Premier von Armenien Nikol Paschinjan hat viel versprochen aber nichts gehalten. Die LGBTIQ-Community ist enttäuscht. Weiterlesen
-
Tasmanien wählt erste offen lesbische Politikerin ins Parlament
Allison Standen zieht als erste offen lesbische Politikerin in das tasmanische Parlament ein – ein wichtiger Schritt für die LGBTIQ-Community des australischen Bundesstaates.
Weiterlesen -
Alaska: Erste Abstimmung für gleichen Schutz der LGBTIQ-Community
Zum ersten Mal überhaupt wird in Alaskas staatlicher Legislative über einen Gesetzesentwurf abgestimmt, der LGBTIQ-Menschen vor Diskriminierung schützen soll.
Weiterlesen