Pink Cross
Mehr Artikel
-
in MANNSCHAFT+, Schweiz
Ehe für alle: So geht es jetzt weiter
Im letzten Kampf um die Eheöffnung in der Schweiz stehen sich zwei Organisationen gegenüber: die EDU und Pink Cross. Jetzt lesen mit MANNSCHAFT+
-
1.1k Views
in SchweizWerde Mitglied bei Pink Cross und kämpfe für die Ehe für alle!
Die «Ehe für alle» ist durch das Parlament, mit grosser Wahrscheinlichkeit kommt das Referendum. Werde jetzt Pink-Cross-Mitglied und unterstütze uns im Kampf für unser Recht auf Ehe! Weiterlesen
-
in Schweiz
«CVP und einzelne FDPler*innen könnten die Ehe verhindern»
Mit der Abstimmung im Ständerat am 1. Dezember nimmt die Ehe für alle eine der letzten Hürden. Es wird sehr, sehr knapp, sagt Pink-Cross-Geschäftsleiter Roman Heggli. Weiterlesen
-
in Gesellschaft, Schweiz
Die LGBTIQ Community hat viel erreicht, aber auch noch viel vor
Auf der LGBTIQ Conference in Bern tauschten sich 100 Teilnehmende aus den verschiedensten Vereinen und Organisationen unter anderem über die Zukunft der Community aus. Weiterlesen
-
Nächste Hürde: Die Ehe für alle geht in den Ständerat
Nachdem sich der Nationalrat für eine volle Eheöffnung ausgesprochen hat, liegt der Ball nun beim Ständerat. Dort befasst sich am heutigen Dienstag die Rechtskommission mit der Vorlage. Weiterlesen
-
in Schweiz
Alters- und Pflegeinstitutionen kaum auf ältere LGBTIQ vorbereitet
Zwischen 7-10% der Schweizer Bevölkerung identifiziert sich als LGBTIQ. Höchste Zeit also, dass sich Pflegeeinrichtungen mit Bedürfnissen, die ältere LGBTIQ haben. Da ist noch viel zu tun. Weiterlesen
-
in Schweiz
Corona-Nothilfe will queere Schweizer Community unterstützen
Der Fonds Respect unterstützt mit finanziellen Beiträgen die langjährig aufgebauten Angebote und Strukturen der LGBTIQ-Community und sowie Organisationen und Künstler*innen. Zu diesem Zweck stellen der Fonds Respect, die Stiftung Mercator und der SoliFonds von Network 45’000 Franken bereit. Weiterlesen
-
1.2k Views
in SchweizPaare fordern vom Nationalrat die Eheöffnung
Am 3. Juni behandelt der Nationalrat die Ehe für alle und entscheidet über den Zugang zur Fortpflanzungsmedizin. Mit Fotos machen Schweizer LGBTIQ-Paare Druck auf die Politik. Weiterlesen
-
1k Views
in Deutschland, SchweizWüstenstrom flieht vor «Konversionstherapie»-Verbot in die Schweiz
Die Bruderschaft des Weges, die aus der Arbeit des Instituts für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung (vormals Wüstenstrom) e.V. hervorgegangen ist, hat sich als eigener Verein in der Schweiz gegründet, wie die Bruderschaft jetzt verkündet hat. Weiterlesen
-
in Schweiz
Nur die wenigsten Hate Crimes kommen zur Anzeige
Zum diesjährigen IDAHOBIT erscheint der Hate Crime Bericht 2018/19, der Hassverbrechen in der Schweiz auswertet. Die Ergebnisse sind alarmierend, sagt Roman Heggli von Pink Cross. Weiterlesen
-
in Schweiz
Schwule und Bi-Männer regulär zur Blutspende zulassen!
Weil Männer in der Schweiz nur Blut spenden dürfen, wenn sie 12 Monate keinen Sex mit einem anderen Mann hatten, sind Schwule und Bi-Männer faktisch ausgeschlossen. Weiterlesen
-
in Schweiz
SVP-Politiker*innen fordern härtere Strafen für Hassdelikte
Ausgerechnet Exponent*innen der SVP wollen nun härtere Strafen für Hassdelikte. Weiterlesen