kunst
Mehr Artikel
-
Für den Arsch? Wettstreit um «besten Museumshintern»
Der Hashtag #BestMuseumBum hat unverhofft den Arsch in die Hochkultur katapultiert und viele ungewöhnliche Werke aus Sammlungen sichtbar gemacht.
-
Wolfgang Tillmans unterstützt die queere Szene New Yorks
Der deutsche Fotograf Wolfgang Tillmans gründete die Aktion 2020Solidarity, die mit Posterverkäufen die Kulturszene unterstützt. Weiterlesen
-
1.7k Views
in MANNSCHAFT+, Mehr KulturJohn Singer Sargent: Der Maler und seine schwarze Muse
Als der Porträtmaler 1916 nach Boston zurückkehrte, lernte er den afroamerikanisch Liftboy Thomas McKeller kennen. Es begann eines intensive Beziehung.
-
«Mich kreativ auszudrücken, ist meine Überlebensstrategie»
Ablehnung, Obdachlosigkeit, Krankheit: Im Alltag musste sich der Fotograf Ariel Oscar Greíth immer wieder mit der eigenen Vergänglichkeit auseinandersetzen.
-
1.7k Views
in Mehr KulturErotische Zeichnungen von Andy Warhol erstmals veröffentlicht
Die Andy Warhol Foundation zeigt bisher unveröffentlichtes Material des Pop-Art-Künstlers. Es handelt sich um erotische Zeichnungen aus den Fünfzigern. Weiterlesen
-
2.7k Views
in Mehr KulturSchwul in Japan? Gengoroh Tagames Kampf um Sichtbarkeit
Gengoroh Tagame hat nach jahrelanger Verzögerung den dritten Band seiner Reihe «Gay Erotic Art in Japan» herausgegeben. Es ist ein Protest gegen die gesellschaftlichen Zustände in seiner Heimat, aber auch eine Abrechnung mit der LGBTIQ-Szene. Weiterlesen
-
1.2k Views
in TV, Film & SerieJake Gyllenhaal spielt schwulen Kunstkritiker
Vierzehn Jahre nach «Brokeback Mountain» ist Jake Gyllenhaal wieder in einer schwulen Rolle zu sehen. Dieses Mal als schwulen Kunstkritiker im Psychothriller «Die Kunst des toten Mannes». Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
Kunstmuseum St. Gallen – Georg Gatsas erste Einzelausstellung
Vom 4. November 2017 bis 11. Feburar 2018 präsentiert das Kunstmuseum St. Gallen die erste Einzelausstellung des Schweizer Künstlers Georg Gatsas. Die Werkschau ermöglicht einen Einblick in die Fotografie-Serien, an denen der St. Galler in den letzten Jahren intensiv gearbeitet hat. Weiterlesen
-
in Schweiz
«Wer sich selbst akzeptiert, hat weniger Angst vor Fremdem»
Gemeinsam mit Pink Night und dem Kino-Theater UTO KULT lädt Jazzmin Dian Moore im Rahmen der Zurich Pride Week zu einer Veranstaltung, die von Diskussionsrunden über Musik-Acts hin zur Filmvorführung alles bietet. Die Mannschaft sprach mit Jazzmin über einen Abend, der ganz im Zeichen von Kunst und Politik steht. Weiterlesen