Homophober Vandalismus
Mehr Artikel
-
in Deutschland
Fahnenmast mit Regenbogenflagge in Pirna zerstört
In der Nacht zu Sonntag wurde vor dem Rathaus Pirna die Regenbogenfahne samt Mast zerstört. Es nicht das erste Mal, dass die Aktivist*innen in der sächsischen Stadt homofeindlichen Vandalismus erleben. Weiterlesen
-
in Deutschland
Mehrere LGBTIQ-feindliche Schmierereien in Hannover
In der Nacht vom 19. auf den 20. Juni wurde Hannovers Queeres Jugendzentrum QueerUnity in der Königsworther Strasse (Calenberger Neustadt) mit queerfeindlichen Parolen beschmiert. Der Hass richtet sich auch gegen einen schwulen Kommunalpolitiker. Weiterlesen
-
in Deutschland
Denkmal für im Nationalsozialismus verfolgte Homosexuelle beschädigt
Das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in Berlin am Sonntag wurde erneut beschädigt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim LKA ermittelt. Weiterlesen
-
in Deutschland
Das Schwule Museum öffnet wieder!
Nach zwei Monaten öffnet das Schwule Museum in Berlin Mitte Mai wieder. Die Lockerung für Museen gilt in der Hauptstadt ab 4. Mai. Weiterlesen
-
in Deutschland
Vandalismus gegen Schwules Museum – Scheibe zerstört
Die Scheibe wurde wohl am Wochenende zerstört, festgestellt hat man es erst am Montag. Wegen der Corona-Krise ist das Museum derzeit geschlossen. Weiterlesen
-
in Deutschland
Ist das Denkmal für homosexuelle NS-Opfer jetzt sicher?
Rund 100 Tage sind vergangen, seit das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen zum letzten Mal beschmiert wurde. Ist das der Videoüberwachung zu verdanken? Weiterlesen
-
Wegen LGBTIQ-Fussgängerstreifen: Massiver Hass trifft Schule
Die Woodside High School in London feierte den Beginn des «LGBT History Month» mit einem LGBTIQ-Fussgängerstreifen. Als Reaktion erhielt die Schule über 200 beleidigende Nachrichten. Weiterlesen
-
4.6k Views
in DeutschlandMann beschmierte das Denkmal für homosexuelle NS-Opfer
Nach Beschädigungen am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen bittet der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin um Mithilfe. Weiterlesen
-
in Deutschland
Videoüberwachung am Denkmal für homosexuelle NS-Opfer läuft
In Berlin wurde die Videokamera am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen installiert und nun auch abgenommen. Weiterlesen
-
in Deutschland
Kultursenator lehnt Kameras für Homosexuellen-Gedenkort ab
Der Berliner Kultursenator Klaus Lederer sieht in einer Videoüberwachung kein geeignetes Mittel gegen die wiederholten Beschädigungen des Denkmals am Magnus-Hirschfeld-Ufer. Weiterlesen
-
in Deutschland
Denkmal für homosexuelle NS-Opfer wird videoüberwacht
Wie die Stiftung Denkmal gegenüber MANNSCHAFT erklärte, werde die Technik am 17. Oktober installiert. Ab Ende des Monats dann beginn eine zweimonatige Testphase. Weiterlesen
-
in Deutschland
Erneuter Vandalismus am Magnus-Hirschfeld-Ufer
Die Gedenktafeln am Magnus-Hirschfeld-Ufer, die an die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung erinnern, wurden erneut beschädigt. Die Augen von Anita Augspurg und Karl Heinrich Ulrichs wurden ausgebrannt. Weiterlesen