Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
Mehr Artikel
-
in Deutschland
Appell: Auswirkungen von Corona auf LGBTIQ berücksichtigen!
Corona diskriminiere nicht, treffe jedoch auf diskriminierende Strukturen. Darum seien marginalisierte Gruppen besonders stark betroffen, darunter auch LGBTIQ, warnt die BMH und regt einen Aktionsplan an. Weiterlesen
-
in Kommentar
Verbot von «Homoheilungen» – In den Familien droht die Hölle
Der Deutsche Bundestag hat das Verbot von «Homoheilungen» beschlossen. Bis zum Alter von 18 Jahren sind Methoden zur Unterdrückung der sexuellen Orientierung komplett verboten. Weiterlesen
-
«Queer Life in the City – Frau & Trans*» erstmals als DVD
Der Dokumentarfilm des Social-Media-Channels SISSY THAT TALK über drei trans* Frauen und den ersten Stuttgarter Trans* Pride ist ab 2. April 2020 auf DVD erhältlich. Weiterlesen
-
in Deutschland
1 Jahr Haft für Anbieter von Konversionstherapien?
Am Montag hat das Gesundheitsministerium den Abschlussbericht der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zum Verbot von Konversionstherapien veröffentlicht. Weiterlesen
-
in Deutschland
Uni Jena soll Forschungszentrum zu Homosexualität bekommen
Mehr als 90 Wissenschaftler*innen und Politiker*innen fordern ein Forschungszentrum zu Homosexualität an der Universität Jena. Weiterlesen
-
in Deutschland
100 Jahre queere Befreiung – danke, Magnus Hirschfeld!
1919 eröffnete Magnus Hirschfeld das weltweit erste Institut für Sexualwissenschaft. Er war ein Pionier der westlichen LGBTIQ-Bewegung. Weiterlesen
-
in Deutschland
Er kämpfte gegen § 175: Jurist Holbein soll rehabilitiert werden
Anlässlich des 50. Jahrestages der Reform des „Homosexuellenparagrafen“ 175 fordern über 50 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft die Rehabilitierung des thüringischen Juristen Dr. Hans Holbein (1864-1929). Weiterlesen
-
in Deutschland
Starkes Signal zum 25. Jahrestag der Abschaffung von Paragraf 175
Ein Expertengutachten sagt: Das Verbot von Konversionstherapien ist rechtlich möglich und medizinisch geboten. Weiterlesen
-
in Deutschland, Sport
FDP: Bundesregierung tut zu wenig gegen Homo- und Transphobie im Sport
Die FDP wollte vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wissen, wie es um die Bekämpfung von Homophobie im Sport steht. Die Antworten sind teilweise ernüchternd.
Weiterlesen -
1.3k Views
in InternationalFinnen-Kicker hält Trainingslager in Katar für unethisch, bleibt zu Hause
Riku Riski ist Stürmer von HJK Helsinki und spielt im finnischen Nationalteam. Das trainiert gerade in Katar – ohne Riski. Er will dort aus ethischen Gründen nicht hin. Weiterlesen
-
in Deutschland
AfD-Frau Nicole Höchst schafft es wieder nicht ins Hirschfeld-Kuratorium
Bei der Abstimmung Anfang November war sie durchgefallen: Nun stellt die AfD erneut die mit homophoben Äusserungen aufgefallene Kandidatin Nicole Höchst zur Abstimmung. Weiterlesen
-
in Deutschland
AfD in Bundesstiftung Magnus Hirschfeld höchst unwillkommen
Der Kelch ist nochmal an der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld vorbeigegangen: Im Bundestag wurde die offen homophobe AfD-Politikerin Nicole Höchst am Donnerstag nicht in das Kuratorium der Stiftung gewählt. Weiterlesen