Antidiskriminierungsstelle
Mehr Artikel
-
Niederlande wollen Schulpolitik gegen Homosexuelle verbieten
In NL wird darüber gestritten, ob LGBTIQ-Schüler*innen abgelehnt werden dürfen aufgrund von religiösen Überzeugungen. Weiterlesen
-
in Österreich
Steiermark: Diskriminierungsfälle gegen LGBTIQ fast verdoppelt
Auffallend im neuen Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle Steiermark: Die Fälle von Diskriminierung aufgrund sexueller oder geschlechtlicher Identität haben sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt. Weiterlesen
-
1.1k Views
in DeutschlandLesbisches Paar beklagt Mobbing durch Nachbarschaft
Ein lesbisches Paar, das mit zwei Kindern als Regenbogenfamilie im Landkreis Darmstadt Dieburg lebt, klagt über Mobbing. Nun wollen die beiden Frauen umziehen. Weiterlesen
-
in Deutschland
Deutlich mehr Diskriminierungsfälle aus rassistischen Gründen
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat ihren Jahresbericht vorgelegt. Er listet auf, in wie vielen Fällen sich Menschen 2019 an das Beratungsteam der Stelle gewandt haben, weil sie aus Rassismus oder etwa wegen ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität diskriminiert wurden. Weiterlesen
-
50 % der LGBTIQ scheuen Zärtlichkeit in der Öffentlichkeit
Klares Signal zum IDAHOBIT am 17. Mai: Die Ergebnisse der neuen Studie der EU-Grundrechteagentur FRA zur Situation von LGBTIQ zeigen aus Sicht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes einen deutliche Handlungsbedarf. Weiterlesen
-
in Deutschland
«Diskriminierung beginnt nicht erst beim Fusstritt»
Bundesfamilienministerin Giffey und der kommissarische Leiter der unabhängigen Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), Franke, haben die ersten deutschen Antidiskriminierungstage eröffnet. Weiterlesen
-
in Deutschland
Jede elfte Person wurde im Job sexuell belästigt
Jede 11. erwerbstätige Person hat in den vergangenen drei Jahren sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Frauen doppelt so häufig wie Männer Weiterlesen
-
in Deutschland
Antidiskriminierungsstelle 18 Monate ohne feste Führung
Seit weit über einem Jahr wird die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Berlin kommissarisch geleitet. Noch immer ist nicht abzusehen, wann dort eine neue fest Leitung kommt. Weiterlesen
-
in Deutschland
Trauriges Jubiläum: Antidiskriminierungsstelle ein Jahr ohne Führung
Anfang Mai 2018 beendete Christine Lüders ihre Tätigkeit an der Spitze der ADS. Ein Jahr danachgibt es noch immer keine Nachfolge. Weiterlesen
-
1.5k Views
in DeutschlandAls schwuler Mieter nicht erwünscht – was tun?
79 Betroffene haben sich die Antidiskriminierungsstelle des Bundes gewandt, um über Diskriminierung wegen ihrer sexuellen Identität bei der Wohnungssuche zu berichten. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen. Weiterlesen
-
in Österreich
Wiener Antidiskriminierungsstelle feiert 20. Geburtstag
Im Herbst 1998 nahm die Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen (WASt) ihre Arbeit auf. Die Bilanz, die man nun zieht, ist positiv. Weiterlesen
-
in Deutschland
Hessen will regionale Antidiskriminierungsarbeit stärken
Hessen hat am vergangenen Wochenende gewählt. Es sieht momentan alles danach aus, dass der schwarze Wahlverlierer mit dem grünen Wahlgewinner weiterregieren wird. Unterdessen will das Bundesland den Diskriminierungsschutz weiter stärken. Weiterlesen