Start der Pride-Saison 2024: Hier sind die Bilder vom CSD Hannover
Als neue Sicherheitsmassnahme war ein Awareness-Team unterwegs
Am 18. und 19. Mai stand Hannover ganz im Zeichen des Christopher Street Day. Nachdem 2023 mehrere Teilnehmende angegriffen und verletzt wurden, haben die Veranstalter*innen das Sicherheitskonzept überarbeitet.
Der CSD steht eigentlich für ein friedliches und vielfältiges Miteinander. 2023 wurde jedoch ein minderjähriger trans Mann angegriffen und verletzt (MANNSCHAFT berichtete). Es gab Berichte über weitere Angriffe auf CSD-Teilnehmende. Der 17-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Fall erinnert an den Angriff auf Malte C. beim CSD in Münster – der junge trans Mann war danach gestorben (MANNSCHAFT berichtete).
Gemeinsam mit der Polizei Hannover hat der Veranstalter «Andersraum» daher das Sicherheitskonzept für die diesjährige Austragung angepasst. Laut Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) ist nun eine «offene und sichere Atmosphäre» möglich, in der sich jede Person wohlfühlen kann.
Die Polizei möchte dieses Jahr mehr Präsenz zeigen und ansprechbarer sein. «Alle Teilnehmenden sollen kurze Wege haben, wenn sie mit der Polizei in Kontakt treten möchten», sagte ein Sprecher der Polizei Hannover im Vorfeld der Veranstaltung zu NDR Niedersachsen. Zudem gibt es einen Awareness-Raum, in dem Polizist*innen sowie ein Awareness-Team für Beratung und Hilfe bei Vorfällen bereitstehen.
25’000 Besuchende zum CSD Hannover erwartet Der CSD wurde am Samstagmittag bei einer Kundgebung von Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne), Oberbürgermeister Onay und dem Fussballverein Hannover 96 eröffnet. Am Nachmittag startete der Demonstrationsumzug. Das diesjährige Motto lautet «Auf dich kommt’s an! Gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte». Am Sonntag wird weiter gefeiert. Die Veranstaltenden rechnen mit etwa 25’000 Besucher*innen.
Mehr: Kein Gruppen-Coming-out im Fussball – Aktionstag geplant (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News