Ski-Star Breezy Johnson outet sich vor Saisonstart als bisexuell
Die US-Amerikanerin hatte auch eine Botschaft an die LGBTIQ-Community
Kurz vor ihrem Saisonstart outet sich die US-Skirennfahrerin Breezy Johnson auf Instagram als bisexuell. Von ihren Konkurrentinnen gibt’s dafür viel Support.
«Bevor die Saison beginnt, wollte ich offen sagen, wer ich bin», schreibt Ski-Profi Breezy Johnson in ihrem emotionalen Post auf Instagram. Darin outet sie sich als bisexuell. Die Speed-Spezialistin, die im Alpinen Skiweltcup schon mehrfach auf dem Podest stand, hatte gleich noch eine Botschaft an die LGBTIQ-Community: «Ich bin hier, um zu zeigen, dass wir da draussen sind, dass wir normal sind und dass wir tun können, was wir wollen.»
«Liebe ist Liebe» Allfälligen homophoben Kommentaren nahm die 26-Jährige gleich den Wind aus den Segeln: «An die Trolle, die Hass suchen: Hass besiegt die Liebe nicht.» Ihr Statement unterzeichnete sie schliesslich «mit Liebe an alle», die sie unterstützen würden.
Breezy Johnson verwendete für ihren Post den Hashtag «loveislove». Genau dieses Motto – dass Liebe unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung einfach Liebe ist – nahmen zahlreiche Skirennfahrerinnen in der Kommentarspalte wieder auf.
Die mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin Mikaela Shiffrin zeigte ihren Support für die Teamkollegin mit einer erweiterten Version des Spruchs: «Love is Love is Love». Dazu gab es ein Regenbogen-Emoji.
Viel Support Auch die liechtensteinische Ex-Skirennfahrerin und Olympia-Medaillengewinnerin Tina Weirather verwendete das Motto in ihrem Kommentar und schrieb ausserdem: «Ich hoffe, dass es eines Tages nicht mehr nötig ist, sich zu ‹outen› – weil es zu 100 Prozent akzeptiert und normal ist und kein ‹Statement› braucht.»
Olympiasiegerin Lindsey Vonn schrieb ihrer Landsfrau: «Sei immer du selbst. Ich bin stolz auf dich, dass du so ehrlich zu dir selbst bist.» Das US-Skiteam veröffentlichte ebenfalls ein kurzes und klares Statement unter dem Coming-out: «Wir werden dich immer unterstützen, Breezy!»
Comeback in Lake Louise Der Saisonstart am 2. Dezember in Lake Louise ist für Breezy Johnson gleichzeitig ein Comeback: Sie musste die vergangene Saison aufgrund einer Verletzung frühzeitig beenden.
Wegen des Knorpelschadens, den sie sich im Training auf der WM-Abfahrt in Cortina zugezogen hatte, verpasste sie auch die Olympiade in Peking, wo sie zu den Goldfavoritinnen gezählt hätte. Damals waren übrigens so viele LGBTIQ-Athlet*innen am Start wie noch nie zuvor (MANNSCHAFT berichtete).
Zum Coming-out als bisexuell gezwungen fühlte sich Heartstopper-Schauspieler Kit Connor. Hier gibt’s die ganze Geschichte.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News