in , ,

Paul* «Verzaubert» Theater- und Literaturfans im Doppelpack

Diskussionsrunden und Theaterstück sorgen für bunte Vielfalt im Kaufleuten

Schauspieler Mirza Sakic aus dem Theaterstück Paul*. (Foto: Tanja Dorendorf/T+T Fotografie)

Im Kaufleuten Zürich gibt es am 25. Oktober 2021 zum Thema «queere Literatur» einen Livetalk. Am 7. November 2021 das Theaterstück Paul* mit Schwerpunkt Transidentität und anschliessender Diskussionsrunde.

Beim Livetalk am 25. Oktober um 20 Uhr widmen sich Donat Blum, Simone Meier, Sunil Mann und Anna Rosenwasser, unter der Moderation von Andreas Bühlmann, dem Thema «queere Literatur». Sollen Inhalte, die sich mit Identitätsfindung, Emanzipation und Integration im bunten Spektrum beschäftigen, auch in eine Queer-Genre eingebettet werden? «Queer» ist ein Wort so vielfältig wie die Literatur, in denen die bunte Gemeinschaft thematisiert wird. Wäre da eine dementsprechende Literaturzeitschrift oder eine Literaturreihe sinnvoll?

Tickets kannst du dir hier sichern.

Theater zum Thema Trans

Am 7. November 2021 kannst du dich auf einen bunten Abend mit dem Theaterstück Paul* und anschliessender Diskussionsrunde freuen.

Das Theaterstück von Eva Rottman beginnt um 18 Uhr und vereint aktuelle, kontroverse und gesellschaftliche Themen. Es erzählt von Liebe, Geschlechterrollen, der Suche nach sich selbst und kollektiven Einordnungsmustern. Aufklärung und Unterhaltung in einem.

Um eine Wette zu gewinnen, muss Chris sich in Frauenkleidern vor einer Schulklasse zeigen. Die Wette ist jedoch ein Vorwand. Eigentlich geht es ihm darum, seiner grossen Liebe Paul zu beweisen, dass er zu ihm steht. Sie haben geheiratet, als Paul noch Paula war, und ziehen gemeinsam zwei Kinder gross. Paul hatte sich schon immer als Mann gefühlt. Das Coming-out rüttelt das Leben der Familie auf und veranlasst Chris dazu, intensiv über traditionelle Vorstellungen von Liebe, Identität und sexueller Orientierung nachzudenken.

An der Diskussionsrunde beteiligen sich Hannes Rudolph, Leiter der Fachstelle für trans Menschen in Zürich, Autorin Eva Rottmann und Schauspieler Mirza Sakic.

Tickets kannst du hier online buchen und erhältst noch CHF 10 ,- Ermässigung, wenn du im Besitz einer Karte der Zürcher Kantonalbank bist.

Superman

Coming-out 20 Jahre zu spät? Superman wird bisexuell

Elton John

Die grossen Träume von Elton John als Bilderbuch