Das Weisse Haus lässt luxemburgischen Ehegatten weg
Das Foto sorgte für Entzücken: Der Ehemann des luxemburgischen Premierministers Xavier Bettel gesellte sich zur Königin Mathilde von Belgien und den First Ladys für ein offizielles Foto im Rahmen des Staatsdinners im Schloss Laeken in Belgien.
Bildagenturen wie Getty Images stellten das Porträt ihren Kunden zur Verfügung, zusammen mit einer offiziellen Bildunterschrift mit sämtlichen Namen der Abgebildeten.
Das Weisse Haus postete das Bild auf seiner Facebook-Seite und zählte die verschiedenen Persönlichkeiten auf – allerdings ohne Destenay. Ein unglücklicher Zufall oder pure Absicht der konservativen Trump-Regierung?
Das Auslassen von Destenay fiel auf. «Es ist wundervoll, einen First Husband zu sehen. Schade, dass das Weisse House zu ignorant oder zu kleinlich ist, ihn zu erwähnen», schrieb Facebook-Userin Jennifer Battle in den Kommentaren. «Denkt ihr, dass Homosexuelle einfach verschwinden, wenn ihr nicht über sie spricht? Schämt euch», schrieb Sue Dickinson.
Der LGBT-Blog GayWrites.org machte einen Screenshot. «Das Foto ist seit über sieben Stunden auf Facebook. Dutzende von Menschen haben kommentiert und fordern eine Korrektur.»
Wenige Stunden später wurde die Bildunterschrift schliesslich mit Destenays Namen ergänzt.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN