Leben
Mehr Artikel
-
in Leben, MANNSCHAFT+
Guter Wein braucht Reife, aber keine Instagram-Storys
(MANNSCHAFT+) Um Instagram-Storys und Newsletter schert sich Cordula Fehlow nicht. Als vielleicht einzige Winzerin in Deutschland kommt sie gänzlich ohne Internet aus.
-
in Leben, MANNSCHAFT+
Sitzen ein Schwuler und eine Lesbe auf einer Parkbank …
(MANNSCHAFT+) Klischees mögen humorvoll gemeint sein, sprechen jedoch Bände über geltende Hierarchien in der Gesellschaft. Wo reichen sich #Schwule und #Lesben die Hände, wo liegen die Unterschiede?
-
in Leben, MANNSCHAFT+
Auf der Flucht vor der eigenen Familie – weil er schwul ist
(MANNSCHAFT+) Mohammed Budeir aus Kuwait musste Tabletten schlucken und wurde von seiner Familie in eine Klinik gesteckt – nur weil er schwul ist.
-
in Leben, MANNSCHAFT+
«Ich wollte ‹normal› sein, um zu überleben»
Die Nigerianerin Kehinde merkt schon früh, dass sie lesbisch ist. Die Familie will ihr das mit Gewalt austreiben. Nach einer traumatischen Flucht hofft sie nun auf einen Neuanfang in Deutschland - zusammen mit ihrem kleinen Sohn, der sogar schon bairisch spricht.
-
in Leben
Mach mit bei der Umfrage zu Diversität am Arbeitsplatz
Tut deine Firma oder deine Organisation genug, wenn es um die Inklusion von LGBTIQ-Angestellten geht? Die Boston Consulting Group will von dir wissen, wie wohl du dich an deinem Arbeitsplatz fühlst. Weiterlesen
-
2.3k Views
in Leben, MANNSCHAFT+Schwuler Winzer: «Es war ein Sprung ins kalte Wasser»
(MANNSCHAFT+) Von München in die Steiermark: Holger Hagen übernahm ein Weingut in Österreich. Heute führt er den Betrieb gemeinsam mit Ehemann René.
-
Unfallfreie Fahrer*innen können mit tieferen Prämien rechnen
Als brächte der Kauf eines Autos oder eines Motorrads nicht schon genügend Fragen mit sich, verlangt der Abschluss einer Motorfahrzeugversicherung zusätzliche Entscheidungen. Chrys Fischbacher, Experte bei Helvetia, warnt vor Doppelversicherungen und sagt, worauf man bei Elektrofahrzeugen zusätzlich achten muss. Weiterlesen
-
in Leben, Nachgefragt
«Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr»
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) engagiert sich seit 2005 für Diversität und Inklusion im Betrieb und begleitet uns seit unserer Gründung 2010 als Partnerin. Wie waren die Anfänge? Wo gab es Herausforderungen? Weiterlesen
-
in Leben, MANNSCHAFT+
«Jeden Sonntag musste ich mich zurückverwandeln»
(MANNSCHAFT+) Donnerstags bis sonntags konnte sie sein, wer sie ist. Doch am Sonntagabend kam ihre «Pumpkin Time», dann musste sich Angela Matthes zurückverwandeln. Das war vor ihrer Transition. Heute lebt sie glücklich als Frau.
-
Marcel Mann: Heute mal in Moll
Was macht man eigentlich, wenn man berufsbedingt lustig ist und lustig sein soll, aber von einer Traurigkeit erfüllt ist, die es einem unmöglich macht, Schenkelklopfer und Pointen zu produzieren?
-
Nicht nur gelb, sondern bunt wie ein Regenbogen – die Post
Wie engagiert sich die Schweizerische Post für die LGBTIQ-Community? Ist es möglich, am Arbeitsplatz offen und selbstbewusst mit der eigenen sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität umzugehen? Weiterlesen
-
Trans Kinder in der Schule – Was Eltern wissen sollten
Am 23. September findet in Zürich ein Podiumsgespräch zum Thema trans Kinder in der Schule statt. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Weiterlesen