Vengaboys und Alaska Thunderfuck an der Zurich Pride
Die Zurich Pride hat die Headliner für das Pridewochenende am 10. und 11. Juni bekanntgegeben.
Letztes Jahr rockte Snap! die Bühne am Zurich Pride Festival. Dieses Jahr legen die Veranstalter einen oben drauf und laden die Kultband Vengaboys in die Schweiz. Fans von Neunzigerjahre-Pop kommen 2016 also wieder voll auf ihre Kosten und dürfen sich auf Hits wie «We’re going to Ibiza», «Boom, Boom, Boom, Boom!!», «Shalala» und «We like to Party» freuen.
Ebenfalls eingeflogen wird Dragqueen Alaska Thunderfuck, der Liebling vieler Fans von «RuPaul’s Drag Race». Die Zweitplatzierte der fünften Staffel der Drag-Castingshow wird nebst ihren Songs wohl eine Kostprobe ihres provokativen Humors zum Besten geben. «Denn egal, wie gut du geschminkt bist: Alaskas ‹Your Make-Up is Terrible› wird am Abend bestimmt gesungen», schreiben die Veranstalter in einer Medienmitteilung.
Helfer gesucht Der Demonstrationsumzug durch Zürich findet am 11. Juni statt. Die Veranstalter fordern Besucherinnen und Besucher auf, mit auf die Strasse zu gehen: «Noch immer können gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz nicht heiraten oder Kinder adoptieren. Um auf diese und mehr Missstände aufmerksam zu machen, stehen wir für unsere Rechte ein.»
Noch werden für das Zurich Pride Festival Helfer gesucht. Interessierte können sich hier anmelden: http://zurichpridefestival.ch/volunteer/
Die Eckdaten zur Pride: Demonstration: 11. Juni 2016 (Besammlung 12:30 Uhr, Abmarsch 14:00 Uhr) Zurich Pride Festival: 10. und 11. Juni 2016 Zurich Pride Week: 3. bis 12. Juni 2016
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz