Sex als Kunst: 365 Tage lang wechseln die Partner
Jeden Tag Sex, jeden Tag mit einem anderen Partner: Mit dieser Performanceaktion will der Künstler Mischa Badasyan die moderne Gesellschaft widerspiegeln.
[quote align=’right‘]«Mein Vorhaben spiegelt die Gesellschaft wider»[/quote]Auch Badasyan selbst hatte nach eigenen Angaben noch nie einen festen Freund. «Ja, letztlich ist die Performance eine Zuspitzung meiner eigenen Gefühle», sagte er. Darüber hinaus seien ihm als offen schwulem Künstler auch die Themen Homophobie und Safer Sex ein Anliegen. Sowohl in seinem Geburtsland Russland als auch in Deutschland habe er oft Schwulendiskriminierung erfahren. Die Aids-Stiftung unterstütze das Projekt mit Kondomen und Gleitgel. Ansonsten finanziere er die Aktion mit einem Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung und Jobs als Aktmodell.
Die potenziellen Sexpartner will sich Badasyan online suchen. «Ich nehme mich als Mensch zurück – ich sehe das Projekt als Arbeit», sagte er. Notfalls besuche er auch Sex-Saunen, um Kunstpartner zu finden. Über sein Vorhaben informiere er die Geschlechtspartner im Vorhinein nicht. «Wenn ich sie aufkläre, würden sicher viele meinen, besonders performen zu müssen», erklärte er.
Text: dpa Bild: mischababadasyan.com
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur