Regenbogenbabys erster Flug
Nun, ist das nicht süss? Wie Medien berichteten, verteilten zwei schwule Väter kleine Goodie-Bags und eine Notiz an Fluggäste, um sich für den Erstflug ihrer 18-Tage alten Tochter zu entschuldigen.
Die Nachricht lautete:
«Hallo Fremder. Mein Name ist Marit. Heute bin ich 18 Tage alt. Ich fliege mit meinen Vätern nach Europa. Das ist mein erster Flug überhaupt. Ich werde mein Bestes tun, um dir einen friedlichen Flug zu ermöglichen. Ich möchte mich im Voraus entschuldigen, wenn ich aus irgendeinem Grund meine Ruhe verliere, mein Temperament durchdringt, meine Ohren schmerzen oder mein Bauch wählerisch wird. Ich glaube, meine Väter sind nervöser als ich, also haben sie dir diese tolle Tasche gemacht. Einen schönen Flug.»
Per Zufall war One Direction’s Niall Horan auch auf dem Flug und tweetete die süsse Botschaft:
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Wir tun alles, um queeren Menschen ein sicheres Leben zu ermöglichen»
Die Debatte um Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden weist auf Probleme im Alltag für queere Menschen hin. Bundeskanzler Friedrich Merz bezieht Position.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Kai Wegner: «Bin auch der Regierende der Regenbogenhauptstadt»
Vor dem Roten Rathaus ist die Regenbogenflagge schon von weitem zu sehen. Der Regierende Bürgermeister will damit ein Zeichen setzen: Die Fahne gehört für ihn in die Mitte Berlins.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
Deutschland
Rekord: Rechte in Brandenburg haben Zulauf
Es gibt eine Rekordzahl von Rechtsextremisten in Brandenburg: Dies zeigt der neue Verfassungsschutzbericht. Sie zeigen sich u.a. beim CSD. Innenminister Wilke zeigt sich besorgt über mehrere Entwicklungen.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Politik