Weihnachten divers: Ralph Lauren feiert die Vielfalt
Die neue Kampagne präsentiert auch queere Paare
Weihnachten wird so divers gefeiert, wie Familien divers sind. Das zeigt auch die neue Kampagne des US-Modehauses Ralph Lauren.
Ralph Lauren, der mit einem Vermögen von 7,5 Milliarden Dollar (Stand: 2012) zu den reichsten Menschen der Welt gehört, setzt sich – nach eigenen Angaben – mit seinem Mode-Unternehmen seit 30 Jahren durch Initiativen und finanziellen Hilfen für die Unterstützung und Förderung von LGBTIQ-Themen ein.
Nun, während sich viele Menschen im Corona-Jahr 2020 auf eine beispiellose Weihnachtszeit einrichten, wurden elf Familien aus der ganzen Welt gebeten, ihre Liebesgeschichten zu teilen, darunter auch der schwule Fussballspieler Robbie Rogers mit seinem Mann Greg Berlanti und den beiden Kindern.
«Die kleinen Augenblicke sind es, die man am ehesten versäumt. Aber genau diese schweissen uns zusammen», erklärte der «Love, Simon»-Regisseur Berlanti. Er und sein Mann Rogers sind im vergangenen Jahr zum zweiten Mal Eltern geworden (MANNSCHAFT berichtete).
Ein lesbisches Paar ist ebenfalls Teil der Kampagne, das Model Aweng Ade-Chuol und die Unternehmerin Alexus Ade-Chuol: «Meine Frau ist meine Wahlfamilie. Ich würde mich in jedem Leben wieder für sie entscheiden», so die New Yorker Nageldesignerin.
Auch im Rahmen des Pride-Monats präsentierte das Modehaus Ralph Lauren eine zehnteilige, geschlechtsneutrale Polo Pride-Kollektion für Erwachsene und Kinder, die von einer digitalen Kampagne begleitet wurde. Dafür tat sich das Unternehmen mit der Stonewall Community Foundation zusammengetan und spendete einen Teil des Kaufpreises für jeden verkauften Artikel, um LGBTIQ-Organisationen auf der ganzen Welt zu unterstützen.
«Pride ist eine weitere Möglichkeit für uns zu beweisen, dass Liebe alle Grenzen überschreitet und dass wir gemeinsam mit der LGBTIQ-Community, der Black Community und ihren Verbündeten der Welt eine Botschaft der Solidarität senden können», erklärte David Lauren, Chief Innovation Officer, Ralph Lauren.
Das könnte dich auch interessieren
Schwul
USA: Make-up-Artist wegen Tattoos in Mega-Gefängnis abgeschoben
Andry Hernández flüchtete aus Venezuela in die USA und beantragte Asyl. Die US-Einwanderungsbehörde stufte ihn als Gangmitglied ein und schob ihn nach El Salvador ab, vermutlich aufgrund seiner Tattoos. Nun regt sich internationaler Widerstand.
Von Newsdesk Staff
International
Deutschland
Anschlagsdrohung gegen CSD im Harz: Polizei findet Munition
Am Pfingstwochenende fanden wieder zahlreiche CSD-Events statt, etwa in Wernigerode. Dort war ein Anschlag geplant, wie nun bekannt wird.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Nach Amoklauf in Graz: Vienna Pride ändert ihr Programm
Aus Respekt und in Gedenken an die Opfer in Graz verzichtet die Vienna Pride zum Auftakt auf das Musikprogramm, das Pride Village soll zu einem stillen, würdevollen Ort werden.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
Deutschland
Solidarität mit Maja T. – Hungerstreik in mehreren Städten geplant
Maja T. aus der linken Szene steht seit Monaten in Budapest vor Gericht. Aus Protest will die Person in den Hungerstreik treten. Unterstützer*innen in Hamburg, Ulm, Leipzig, Frankfurt und Berlin wollen es ihr aus Solidarität gleichtun.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz