New York feiert Pride
Morgen ist es genau 48 Jahre her, dass sich Homosexuelle und Transmenschen in der Stonewall Bar in New York gegen die Polizeiunterdrückung wehrten. Die Situation beruhigte sich erst nach fünf Tagen wieder. Seither wird jährlich im Juni an die Aufstände gedacht, sei dies mit dem Christopher Street Day oder einer Prideveranstaltung.
Am Samstag, 24. Juni, zog die Pride-Parade durch New York. Mehrere Tausend Menschen tanzten durch die Strassen. Einige von ihnen farbenfroh aufgetakelt, andere in ganz gewöhnlicher Strassenkleidung. Am Umzug teilgenommen hat auch Chelsea Manning, die Whistleblowerin, deren Haftstrafe vom ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama erlassen wurde. Am 17. Mai wurde sie in die Freiheit entlassen.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Nach Pride-Parade in New York: Schüsse beim Stonewall Inn
Eine 16-Jährige gilt als Schützin
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News