Nach homophoben Gesängen Sperren verhängt
Konsequenz aus Skandalspiel zwischen USA und Mexiko
Der frühere Bundesligaprofi Weston McKennie ist nach dem von Platzverweisen und homophoben Gesängen überschatteten Spiel zwischen den USA und Mexiko für vier Länderspiele gesperrt worden.
Sein Teamkollege Sergiño Dest muss in drei Partien zuschauen. Der nord- und mittelamerikanische Fussball-Verband CONCACAF sperrte zudem die Mexikaner César Montes und Gerardo Arteaga am Freitag für vier beziehungsweise drei Spiele.
Das Quartett hatte beim 3:0-Sieg der USA am 15. Juni in der Nations League jeweils die Rote Karte gesehen. Während Montes und Arteaga beim anstehenden Gold Cup zum Kader Mexikos gehören, zählen McKennie und Dest nicht zum US-Aufgebot. Für sie bleiben die Sperren damit faktisch ohne Folgen. Die Amerikaner eröffnen das Turnier in der Nacht zum Sonntag in Chicago mit der Partie gegen Jamaika.
Zu den skandalösen Begleitumständen der Begegnung gegen Mexiko in Las Vegas zählten auch homophobe Gesänge mexikanischer Fans. Das Spiel war deswegen in der Schlussphase unterbrochen worden, die vorgesehene Nachspielzeit wurde wegen erneuter Gesänge nicht komplett absolviert.
Kürzlich kam es auch schon zu homofeindlichen Gesängen beim US-Sieg gegen Mexico (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD – Linke: nicht neutral
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Pride-Protest in Budapest: «Keine Menschen zweiter Klasse!»
Viktor Orbán liess die Pride in Budapest verbieten – und trotzdem demonstrierten Hunderttausende. Der 28. Juni wurde zu einem historischen Tag für die queere Gemeinschaft Ungarns. Eindrücke von der grössten Pride, die Stadt je erlebt hat.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
International
News
Pride
International
«Vielfalt ohne Grenzen» – 800'000 Menschen feiern Pride in Mexiko
Es war ein grosses und buntes Fest in der mexikanischen Hauptstadt. Die queere Community hat mit Stolz gefeiert. Auch in Paris und München und anderswo gab es Pride Paraden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland