Mit «Believer» gegen LGBTQ-Diskriminierung der Mormonenkirche
Der Musiker Dan Reynolds wirft in der Dokumentation «Believer» einen genauen Blick auf die Mormonengemeinde und zeigt, wie die Institution mit ihren LGBTQ-Mitgliedern umgeht. Die steigende Selbstmordrate von LGBTQ-Jugendlichen in Utah bewegte den «Imagine Dragons»-Frontmann dazu, dieses Verhalten genauer unter die Lupe zu nehmen. Dan Reynolds wuchs selbst als Mormone auf. Heute sieht er sich aber nicht mehr als Mitglied dieser Kirche.
Die Dokumentation – die den gleichen Titel wie ein Song der Band trägt – wurde am 20. Januar 2018 am «Sundance Film Festival» zum ersten Mal gezeigt und ist eine HBO-Produktion. Letztes Jahr beschloss Reynolds, sich auf den dramatischen Anstieg der Selbstmorde bei Teenagern in Utah zu konzentrieren – Folgen, die mit der kompromisslosen LGBTQ-Politik der Mormonenkirche in Verbindung gebracht wird. Im Film tauscht sich Reynolds mit mormonischen Fans aus oder mit «Neon Trees»-Sänger Tyler Glenn, der nach seinem Coming-out heftigst verurteilt wurde. Er trifft sich mit der Jugendlichen Savannah, deren Coming-out in der Kirche ein abruptes Ende fand, nachdem ihr das Mikrofon abgeschaltet wurde.
Reynolds und Glenn taten sich kurzerhand zusammen und stellten das «LoveLoud»-Festival auf die Beine, das für die Unterstützung der LGBTQ-Jugend in der Mormonengemeinde aufkommt.
Wann und ob «Believer» in die deutschen und Schweizer Kinos kommt oder auf einer Streaming-Plattform zu sehen sein wird, ist nicht bekannt. Ein Einblick gewährt der Trailer:
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Kolumne
Gendern für Fortgeschrittene: Auf der Suche nach eleganten Lösungen
Unser Kolumnist sitzt am Computer und ist dabei, einen Architekturtext über eine neu gebaute und soeben eröffnete Schule zu verfassen ...
Von Mirko Beetschen
Alter Ego
Gendern
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Grossbritannien
Gerettet! Liverpool Pride findet nun doch statt
Die Liverpool Pride am 26. Juli findet nun doch statt. Die Organisator*innen hatten die Reissleine gezogen, nachdem sie die Partnerschaft mit der Bank Barclays beendet hatten. Grund war eine transfeindliche Toilettenordnung.
Von Newsdesk Staff
Pride